Nur für kurze Zeit -15% Rabatt - Code: sommer15
Nanotol Logo
0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Duschkabine aus Glas reinigen

So reinigst du deine Duschkabine aus Glas mit einer Nanoversiegelung
streifenfrei & stressfrei

Du hast deine Dusche mit Nanotol Nanoversiegelung behandelt? Glückwunsch! Damit hast du dir nicht nur Glanz ins Bad geholt, sondern auch jede Menge Putzzeit gespart. Aber ganz ohne Pflege geht’s natürlich nicht.

Hier kommt dein entspannter Reinigungs-Guide:

1.
Wöchentliche Reinigung

Dank der Versiegelung perlt Wasser einfach ab – der berühmte Lotuseffekt. Das heißt: 👉 Aggressive Reiniger brauchst du nicht mehr! Ein weiches Mikrofasertuch und Wasser reichen völlig aus.

2.
Nach dem Duschen: kurz abziehen

Der einfachste Trick für dauerhaft klare Glaswände: 🧼 Zieh nach dem Duschen das Wasser mit einem Abzieher ab. Das dauert 30 Sekunden – und verhindert Kalkflecken, bevor sie entstehen.

3.
Zwei-Wöchentliche Pflege – ganz entspannt

Alle 2 Wochen kannst du die Glasflächen mit Nanotol Sanitär 1+2 und einem feuchten Tuch abwischen. 💡 Wichtig: Spüle danach das Glas ab und trockne es mit einem Mikrofasertuch.

Was du vermeiden solltest

• ❌ normale Sanitärreiniger - greifen die Versiegelung an • ❌ Scheuermilch oder Stahlwolle – zerstören die Schutzschicht
✨ Fazit: Deine Dusche bleibt länger wie neu

Mit einer Nanoversiegelung wird die Reinigung und das Kalk entfernen zum Kinderspiel. Kein Schrubben, kein Fluchen – nur ein bisschen Liebe und ein weiches Tuch. So bleibt deine Dusche glasklar und glänzend, Tag für Tag.

Warum eine Nanoversiegelung in der Dusche einfach genial ist, um Kalk zu entfernen, vor Kalk zu schützen und um Zeit zu sparen

Du überlegst noch, ob sich eine Nanoversiegelung lohnt? Dann schau dir mal diese Vorteile an – sie sprechen für sich:

 

  • 💧 Weniger Kalk, weniger Stress

Kalkablagerungen haben kaum noch eine Chance – das spart dir Zeit und Nerven beim Putzen.

  • 🌿 Lotuseffekt deluxe

Wasser perlt einfach ab, als hätte deine Dusche einen unsichtbaren Regenschirm. Sie bleibt länger sauber und sieht immer top aus.

 

  • 🧽 Reinigen? Nur mit Wasser!

Schluss mit aggressiven Reinigern – oft reicht klares Wasser und ein Tuch. Umweltfreundlich und super easy.

  • 🛡️ Schützt, was glänzt

Die Versiegelung bewahrt das edle Aussehen deiner Dusche und sorgt dafür, dass sie auch nach Jahren noch wie neu aussieht.

Magie in der Duschkabine aus Glas oder Kunststoff:
So funktioniert die Nanoversiegelung mit Lotuseffekt

Stell dir vor, deine Dusche wird so glatt, dass Wasser einfach davonflutscht wie ein Pinguin auf Eis – das ist der berühmte Lotuseffekt! Aber wie kommt dieser Zauber in dein Badezimmer?

  • Zuerst heißt es: Putzen, was das Zeug hält! Die Duschwände müssen blitzblank sein – kein Kalk, kein Schmutz, keine Ausreden. Denn nur auf einer sauberen Oberfläche kann die Nanoversiegelung ihre Superkräfte entfalten.

  • Dann kommt der spannende Teil: Die Versiegelung wird aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Jetzt heißt es kurz warten, bis alles getrocknet ist. Aber Achtung – hier passiert die Magie noch nicht ganz!

  • Der eigentliche Zauber beginnt beim Nachpolieren mit einem Mikrofasertuch. Dabei werden winzige Nanopolymere aktiviert, die sich wie eine unsichtbare Schutzschicht über die Oberfläche legen. Das Ergebnis? Eine ultraglatte Fläche, auf der Wasser, Seifenreste und Kalk kaum noch eine Chance haben.

Das Wasser perlt ab wie auf einem Lotusblatt – daher der Name. Und du musst viel seltener schrubben. Win-win!

Wie kann man sich das Abperlen (den Lotuseffekt) vorstellen?

Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte unsere Cookieeinstellungen

Was kostet der Lotuseffekt in der Dusche?

Du träumst von einer Dusche, auf der Wasser einfach abperlt wie auf einem Lotusblatt? Klingt luxuriös – und das ist es auch. Wenn du eine Duschkabine ab Werk mit Lotuseffekt kaufst, zahlst du dafür oft mehrere Hundert Euro extra. Der Effekt ist anfangs beeindruckend, aber leider nicht für die Ewigkeit gemacht.

Denn:

  • Die werkseitige Beschichtung nutzt sich mit der Zeit ab.
  • Sie ist empfindlich – ein falscher Reiniger, und der Zauber ist dahin.
  • Und das Schlimmste: Auffrischen geht nicht. Wenn weg, dann weg.

Viele, die sich für diese Variante entscheiden, sind nach ein paar Jahren enttäuscht – der Glanz ist verblasst, der Lotuseffekt passé.

Aber es gibt eine clevere Alternative:

Die DIY-Nanoversiegelung!

Hier kommt die langfristige Lösung ins Spiel: Nanoversiegelungen zum Selbermachen.

  • Du kannst sie auf jede unbeschichtete Dusche auftragen.
  • Sie sind deutlich günstiger als die Werkvariante.
  • Und das Beste: Du kannst sie immer wieder erneuern – ganz ohne Fachmann.

Klar, der erste Auftrag braucht ein bisschen Mühe. Aber dafür bekommst du einen dauerhaften Lotuseffekt, den du selbst in der Hand hast.

Werkbeschichtung vs. DIY-Nanoversiegelung – der große Duschglas-Showdown

Du willst eine Dusche, die glänzt, als käme sie direkt aus einem Wellness-Tempel? Dann stellt sich die Frage: Werkseitige Beschichtung oder selbstgemachte Nanoversiegelung? Hier kommt der Vergleich – mit einem Augenzwinkern:

Werkseitig beschichtetes Duschglas – der teure Klassiker

💸 Teurer Spaß

Der Lotuseffekt ab Werk kostet ordentlich Aufpreis – mehrere Hundert Euro sind keine Seltenheit.

🔄 Nur einseitig beschichtet

Nur die Innenseite wird behandelt. Außen darfst du weiter schrubben – und das sieht man nach ein paar Jahren.

⏳ Hält ein paar Jahre

Mit viel Pflege (bitte keine scharfen Reiniger!) bleibt der Effekt einige Zeit erhalten.

⚠️ Empfindlich wie ein rohes Ei

Ein falsches Tuch oder Reiniger – und die Beschichtung ist dahin. Und das Schlimmste: Sie lässt sich nicht reparieren.

Nachträgliche Nanoversiegelung – der clevere Geheimtipp

💰 Nur ca. 30 Euro pro Dusche

Günstig, effektiv und für jede unbeschichtete Dusche geeignet – egal ob Glas oder Kunststoff.

🔁 Beidseitig möglich

Du kannst beide Seiten versiegeln – für extra Glanz und weniger Putzarbeit.

♾️ Hält ein Duschleben lang

Weil du die Versiegelung jederzeit auffrischen kannst, bleibt der Lotuseffekt dauerhaft erhalten.

🧼 Pflegeleicht auffrischbar

Mit einem speziellen Reinigungsmittel kannst du die Versiegelung beim Putzen gleich mit erneuern. Praktisch, oder?

Fazit:

Wenn du auf Dauer sparen, selbst bestimmen und weniger putzen willst, ist die nachträgliche Nanoversiegelung der klare Sieger. Und das Beste: Du brauchst keinen Handwerker – nur ein bisschen Zeit und ein Mikrofasertuch.

Dieses Produkt brauchst du für den Lotuseffekt in deiner Dusche

Du willst weniger putzen, mehr glänzen und dabei auch noch Geld sparen? Dann brauchst du nur diese Helferlein:

  • 🧴 Einfach anzuwenden – kein Hexenwerk, sondern kinderleicht.
  • 💰 Günstig – für unter 30 Euro bist du dabei.
  • ✅ Unbedenklich – sanft zur Oberfläche, freundlich zur Umwelt.

Mit dem richtigen Set hast du im Handumdrehen eine Dusche, die aussieht wie frisch aus dem Spa. Und das Beste: Du kannst alles bequem online bestellen!

Nanotol Duschglasversiegelungs Set

Wie wirds gemacht?

🧼 Nanotol Sanitär Cleaner – der perfekte Start für den Lotuseffekt

Bevor deine Dusche in den Genuss des Lotuseffekts kommt, braucht sie erstmal eine kleine Wellnesskur – und genau hier kommt der Nanotol Sanitär Cleaner ins Spiel!

Dieser smarte Reiniger ist wie ein Profi-Stylist fürs Bad:

  • Er entkalkt gründlich,
  • reinigt porentief,
  • und das alles schonend und biologisch abbaubar.

Dank hochwertiger, nichtionischer Tenside (klingt kompliziert, ist aber super sanft!) wird dein Duschglas, deine Keramik und sogar die Armaturen blitzblank – ohne aggressive Chemie.

🧽 Anwendung? Kinderleicht!

  • Nimm das blaue Schwammtuch aus dem Set für die Reinigung.
  • Danach mit dem blauen Mikrofasertuch trocknen – fertig!

Jetzt ist die Oberfläche perfekt vorbereitet für den Nanotol Protector, der den Lotuseffekt aktiviert. Und weil der Cleaner auch tief sitzenden Schmutz aus den Poren holt, kann die Versiegelung später richtig gut haften.

✨ Nanotol Sanitär Protector – der unsichtbare Bodyguard für deine Dusche

Jetzt wird’s richtig spannend: Nach der gründlichen Reinigung kommt der Nanotol Protector ins Spiel – und der hat es in sich!

Er verteilt sich hauchdünn auf der Oberfläche und füllt dabei winzige Poren auf, die du mit bloßem Auge gar nicht siehst. Nach dem Trocknen wird mit dem weißen Mikrofasertuch poliert – und zack!: Die Nanopartikel werden aktiviert.

Das Ergebnis?

  • Eine spürbar glatte Oberfläche,
  • auf der Wasser, Kalk und Schmutz einfach abperlen,
  • als hätten sie Hausverbot!

🧴 So geht’s:

  • Verwende das weiße Schwammtuch aus dem Set, um den Protector gleichmäßig zu verteilen.
  • Nach dem Trocknen mit dem weißen Mikrofasertuch polieren – fertig!

Und das Beste: Diese Grundversiegelung musst du nur einmal machen. Danach kannst du sie bei Bedarf ganz einfach auffrischen – und deine Dusche bleibt dauerhaft im Lotuszustand.

🔄 Nanotol 1+2 – der Frischekick für deine Dusche

Deine Dusche glänzt schon wie neu? Super! Damit das auch so bleibt, kommt jetzt der Auffrischer ins Spiel: Nanotol 1+2 – Reinigung und Versiegelung in einem Schritt!

  • 🧼 Reinigt gründlich
  • ✨ Versiegelt gleichzeitig
  • 🛡️ Verlängert den Lotuseffekt – so lange du willst!

Einfach regelmäßig anwenden – und deine Dusche bleibt dauerhaft kalkfrei, hygienisch und glänzend wie am ersten Tag.

🧽 So geht’s:

  • Schnapp dir die Tücher aus dem Set (ja, alle!)
  • Reinigen, verteilen, polieren – fertig!

📅 Tipp: Einmal im Monat reicht völlig aus, um den Effekt frisch zu halten. So bleibt deine Dusche nicht nur sauber, sondern auch ein echter Hingucker.

Wo gibt’s den Lotuseffekt für Zuhause?

Du willst deine Dusche versiegeln und suchst das passende Produkt? Dann bist du nicht allein – und die Antwort ist ziemlich klar:
Nanotol ist der Star unter den Nanoversiegelungen für Duschen.

Warum?

  • ✅ Einfach anzuwenden – kein Chemie-Studium nötig
  • ✅ Lang anhaltender Effekt – dank cleverem 2-in-1-System
  • ✅ Zufriedene Nutzer – weil’s einfach funktioniert

Am günstigsten bekommst du Nanotol direkt beim Hersteller – im offiziellen Nanotol-Onlineshop. Dort gibt’s auch Sets, Nachfüllpacks und Pflegeprodukte.

Natürlich findest du Nanotol und andere Marken auch bei Amazon – praktisch, wenn du sowieso gerade online shoppst.

🛍️ Nanoversiegelung kaufen? Diese Checkliste solltest du kennen!

Bevor du einfach irgendeine Versiegelung für deine Dusche bestellst, lohnt sich ein kurzer Blick auf die inneren Werte – denn nicht alle Produkte sind gleich. Hier sind die wichtigsten Fragen, die du dir vor dem Kauf stellen solltest:


🍃 1. Enthält die Versiegelung Alkohol oder Lösungsmittel?

  • 💨 Mit Lösungsmittel:
    Riecht oft streng – und das nicht nur kurz. Du musst 2–3 Tage lüften, bis der Geruch verfliegt.

  • 🌿 Ohne Alkohol:
    Geruchlos, angenehmer in der Anwendung und meist auch fehlerverzeihender.


✨ 2. Was passiert, wenn Streifen bleiben?

  • 😬 Bei manchen Produkten:
    Einmal falsch aufgetragen – und die Streifen bleiben. Nachbessern? Fehlanzeige.

  • 👍 Bei alkoholfreien Varianten:
    Du kannst auch Tage später noch nachpolieren und alles wieder schön machen.


🔄 3. Wie lange hält die Versiegelung – und kann man sie auffrischen?

  • ❗ Achtung bei Herstellern ohne Angaben:
    Wenn nichts zur Haltbarkeit oder Auffrischung steht, ist das meist kein gutes Zeichen.

  • ✅ Besser: Produkte mit Auffrisch-Option
    So bleibt deine Dusche dauerhaft geschützt – ganz ohne Neuanschaffung.


Fazit:
Eine gute Nanoversiegelung ist geruchlos, nachbesserbar und auffrischbar. So bleibt deine Dusche nicht nur sauber, sondern auch dein Geldbeutel entspannt.

Mehr Nanotol Sanitär Produkte finden

Alle Anwendungsbereiche von Nanotol Sanitär Produkten

Duschglas

Duschkabinen aus Glas oder PVC können mit Nanotol vor Kalk geschützt werden und sind leichter zu reinigen.

Badkeramik

Waschbecken, Toilette, Badewanne und Armaturen sind einfacher zu reinigen und bleiben neuwertig glatt.

Fliesen

Fliesen können vor Wasser und Kalkflecken geschützt werden und bleiben länger neuwertig.

Hotel

Verkürzte Reinigungszeiten in gewerblichen Einrichtungen spart Arbeitskräfte und erhält den Wert.

🌟 Was macht Nanotol so besonders?

Nicht jede Nanoversiegelung ist gleich – und Nanotol hebt sich deutlich von der Masse ab. Warum? Weil es nicht nur funktioniert, sondern auch clever gemacht ist:


🧪 Mechanisch statt chemisch

Während viele andere Versiegelungen auf aggressive Chemie setzen, arbeitet Nanotol auf mechanischer Basis. Das bedeutet:

  • Keine schädlichen Dämpfe
  • Keine Reizungen der Atemwege
  • Haut- und umweltfreundlich

Du kannst also ganz entspannt versiegeln – ohne Maske, ohne Sorgen.


💧 Mehr als nur Lotuseffekt

Nanotol kann mehr als nur Wasser abweisen. Es schützt auch vor:

  • 🛢️ Fett
  • 🧼 Schmutz
  • 🛢️ Öl

Das Ergebnis: Deine Dusche bleibt nicht nur trocken, sondern auch sauberer, länger und hygienischer.


✨ Sanft zur Oberfläche

Viele chemische Versiegelungen greifen die Oberfläche an – nicht so Nanotol.
Die mechanische Versiegelung:

  • schont das Material,
  • erhält den natürlichen Glanz,
  • und sorgt dafür, dass deine Dusche auch nach Jahren noch wie neu aussieht.

Das unterscheidet Nanotol von anderen Nanoversiegelungen:

Atmungsaktive, unsichtbare Schutzschicht vor Feuchtigkeit und Flecken sorgt für einen längeren Werterhalt.
Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte unsere Cookieeinstellungen
Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte unsere Cookieeinstellungen

🌍 Nanotol – die grüne Wahl für deine Dusche

Viele Nanoversiegelungen klingen modern – sind aber echte Chemiekeulen. Sie verbinden sich chemisch mit dem Glas, greifen die Oberfläche an und hinterlassen Spuren, die man nicht mehr loswird.

Nanotol macht’s anders – und besser:


🧩 Mechanisch statt chemisch

Stell dir vor, du wirfst ein Fischernetz über eine Felswand – genau so funktioniert Nanotol.
Die Nanopolymere verhaken sich sanft in den winzigen Unebenheiten der Glasoberfläche – ganz ohne sie zu beschädigen.

  • Kein Angriff auf das Material
  • Kein chemischer Stress
  • Nur Schutz, Glanz und Langlebigkeit

🌱 Und das Beste: Nanotol ist rundum umweltfreundlich

  • ✅ Biologisch abbaubar – gut für die Umwelt
  • ✅ Lebensmittelecht – sicher für Küche & Bad
  • ✅ Hautverträglich – kein Brennen, kein Jucken, kein Risiko

Fazit:
Nanotol schützt nicht nur deine Dusche, sondern auch dich und die Umwelt – clever, sanft und nachhaltig.

Kontakt
Wir stehen für Fragen und telefonische Bestellungen Mo. – Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr sehr gerne zur Verfügung.
Zahlarten
Versand mit

* Alle Preise werden brutto inklusive 19% Mehrwertsteuer angegeben. Sind Sie mit einer Adresse aus einem EU Land eingeloggt, dann werden die Preise inklusive Ihrer landesspezifischen Mwst. angegeben. Sind Sie als Firma mit gültiger Ust. ID eingeloggt und aus einem EU Land (nicht Deutschland) oder aus einem Land außerhalb der EU, werden die Preise exklusive Mwst. und landesspezifischer Zusatzkosten angegeben. 

Alle Preise sind zzgl. Versandkosten zu verstehen. Der Versand nach Deutschland ist ab 50 € Warenkorbwert und der Versand nach Österreich und in die Schweiz ab 100€ versandkostenfrei.

©2024 CeNano GmbH & Co. KG.
All rights reserved