Nanotol Logo
0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Nanotol Nanoversiegelung
für Wohnmobile und Campervans

Unsichtbare Schutzschicht weist Schmutz ab.

Für alle, die lieber campen als putzen.

  • Schmutz abweisender Effekt
  • Schutz vor Umwelteinflüssen
  • Erleichterte Reinigung

Nanotol erfindet die Wohnmobil Pflege neu!

Auf dieser Seite

Nanoversiegelung für Wohnmobile und Campervans

Viele herkömmliche Reinigungsprodukte, schädigen die empfindliche GFK-Oberfläche von Wohnmobilen.

Nanotol ist die erste Nanoversiegelung, die eine nachhaltige Schutzschicht bietet. Sie verzögert die Alterung und ermöglicht eine einfache, schnelle und umweltfreundliche Reinigung.

Die Anwendung ist unkompliziert und kann von jedem Wohnmobilbesitzer selbst durchgeführt werden. Die einmalige Erstversiegelung wirkt die gesamte Saison und kann mit einem speziellen Auffrischer immer wieder verlängert werden. So können Sie Ihren Urlaub sorgenfrei genießen!

Warum sollten Sie Ihr Wohnmobil, Wohnwagen oder Campervan versiegeln?

3 wichtige Vorteile

Leichtere Reinigung des Wohnmobils

Schmutz haftet weniger, die Reinigung mit Wasser wird erleichtert, dank der hydrophoben Wirkung. Nanotols Nanopolymere sitzen in den Poren, bieten deswegen längere Haltbarkeit als Wachsprodukte und spürbare Glättung statt stumpfer Oberfläche.

Schutz & Werterhalt

Der Versiegelungsprozess schützt vor Schmutz, Insekten, Vogelkot, Teer, Regenstreifen und Bremsstaub. Das Wohnmobil bleibt über Jahre neuwertig durch die unsichtbare, dauerhafte Schutzschicht.

Gutes Aussehen

Selbst bei leichten Verschmutzungen glänzt das Fahrzeug und sieht aus, wie frisch gewaschen. Die glattere Oberfläche reflektiert UV-Strahlen gleichmäßiger und erzeugt dauerhaften Tiefenglanz, selbst bei Verschmutzung. Monate lang! Dies erzeugt dauerhaften, strahlenden Tiefenglanz.

Testbericht

Vorab: Wer will, kann die ganze Geschichte lesen. Wer sich dafür die Zeit nicht nehmen will, springt einfach zu „Fazit“ weiter unten und beherzigt die Tipps am Ende

VORGESCHICHTE:

Wir gehören zu den wenigen glücklichen Menschen, die noch ihr Wunschfahrzeug trotz Pandemie „ergattern“ konnten. Wir haben also vor ziemlich genau einem Jahr einen Malibu Carthago 640 LE Coupé in NRW gekauft und nach Bayern „eingeschifft“. Da dies Fahrzeug ein Herzenswunsch von meiner Frau und mir war, hegen und pflegen wir ihn so gut, wie möglich. Nachdem wir den Camper das erste Mal in einer LKW Waschstraße haben waschen lassen, und mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden waren, habe ich mich nach Möglichkeiten des Lackschutzes umgesehen. Dabei fiel mir das Wort „Nanotechnologie“ ein und ich googelte drauf los. Nach kurzer Zeit fand ich die Homepage von Nanotol. Da ich ein kommunikativer Typ bin und lieber spreche, als maile, habe ich kurzerhand bei Nanotol angerufen und hatte gleich Herrn Friedrich, den Entwickler am Telefon.

DIE FIRMA NANOTOL:

Herr Friedrich war mir sofort sympathisch und als er hörte, dass ich beruflich aus einer artverwandte Ecke stamme, wie er, hat er mir seine Produkte und deren Wirkungsweise sehr detailliert beschrieben. Nachdem sein Stammsitz in Dorfen, also in relativer Nähe zu uns ist und derzeit ein 10%-iger Rabatt bei Werksverkauf eigeräumt wird, haben wir uns entschieden, einfach mit unserem Camper vorbei zu fahren, um von ihm die richtigen Ratschläge für die „Versiegelung“ unseres Campers zu erhalten.

Herr und Frau Friedrich sind in natura genauso sympathisch, wie am Telefon und wir haben uns sehr nett und ausgiebig unterhalten.

WAS KANN ICH ALLES VERSIEGELN:

Die Erläuterungen zu seinen Produkten und seine Tipps bzgl. der versiegelungsfähigen Flächen wie Kunststofffenster, Badeinnrichtungen, Schrankoberflächen, Markise, Glas und natürlich der Lack, haben uns dazu bewogen, die volle „Breitseite“ an Produkten mitzunehmen.

DER VERSIEGELUNGSVORGANG:

Zu Hause angekommen, haben wir einen sonnigen Tag ausgesucht. Ich habe mich in meine Badehose geschwungen und wir haben den kompletten Camper bearbeitet. Den Lack und die Scheiben mit dem Nanotol Auto, Boot & Freizeit (ABF) Set, das Bad mit dem Nanotol Sanitär Set und die Polster (sofern sie saugfähig sind, hat Herr Friedrich vorher überprüft) mit Nanotol Textilien Protector.

Zunächst haben wir den Wagen von Hand mir klarem Wasser gewaschen und mit den weichen Microfasertüchern (schwarz) von Nanotol getrocknet. Dann haben wir mit Nanotol 1 ABF den Wagen gründlich von Hand gewaschen. Dazu haben wir ein mit Nanotol 1 eingeweichtes Schwammtuch (ist im Set) den Wagen gleichmäßig besprüht und leicht verrieben. Gleiches haben wir auch im Bad mit dem Sanitär Set gemacht. Nur da halt mit dem Nanotol 1 für Sanitär, weil das vom PH Wert her sauer ist, damit alte Kalkflecken von der WC Schüssel und den Wänden runter geht. Ich habe bäuchlings auf dem Camper gelegen und das Dach gründlich gereinigt. Nachdem wir damit fertig waren, haben wir den Wagen gründlich mit klarem Wasser abgespritzt und wieder sofort von Hand getrocknet.

Nun kam Nanotol 2, die Grundversiegelung, zum Einsatz. Wir haben also Nanotol 2 auf alle Flächen nach dem selben Verfahren verteilt, wie Nanotol 1, also mit einem frischen mit Nanotol 2 angefeuchteten Schwammtuch (liegt bei) und in der Sonne trocknen lassen. Es entstand ein leichter angetrockneter Schmierfilm.

Jetzt begann die angenehme Arbeit, das polieren. Angenehm, weil man nicht so dolle beim polieren drücken muss, wie bei Autopolituren. Wir wollten ja nichts schleifen, sondern Wärme erzeugen, damit die Nanoversiegelung aktiviert wird und der leichte Schmierfilm verschwindet. Wer einmal seine Handfläche aneinander reibt, spürt die Wärme, die da entsteht und das passiert beim Polieren in verstärktem Maße. Wir haben dafür auch das schwarze „Fluffy“-Tuch benutzt, das wir schon zum Trocknen verwendet habe, aber eben wieder ein frisches.

Alles wurde richtig gemacht, wenn man beim polieren zunächst einen leichten Reibungswiderstand hat und nach kurzer Zeit dieser in ein „Flutsch und weg“ übergeht. Einfach danach mal mit der flachen Hand über die Stelle streichen…glatt, wie ein Babypopo.

WAS NOCH FEHLT:

Natürlich haben wir die Anschlusspflege Nanotol 1+2 noch nicht ausprobiert, das sollte ja erst nach ca. 1/2 Jahr zur Regelmäßigkeit werden. Die Grundversiegelung ist erledigt und muss nicht nochmal gemacht werden.

FAZIT:

Wir sind begeistert. Unser Malibu ist glatt, wie ein Babypopo und das bisher dauerhaft. Mittlerweile hat es bei uns in Bayern öfter mal heftig geregnet und das hat den Wagen wieder sauber werden lassen. Der Schmutz und das Wasser fließt quasi wie bei einem Lotusblatt ab. Ich hoffe, das passiert auch im Bad mit der Sch… ich gehe aber davon aus.

Zu testen wäre noch, wie sich das mit dem Vogelkot verhält. Aber man kauft sich ja nicht extra zum Testen einen Vogel und gibt ihm Abführmittel.

Ich zeige hier mal zwei Bilderstrecken unseres Campers kurz nach dem Versiegeln und dann ziemlich genau nach einen Monat! Dazwischen haben wir den Wagen nicht gewaschen. Er stand an der Straße (Abgase, Reifen- und Bremsenabrieb) unter einem Baum und wurde nur von Mutter Natur beregnet.

Wer‘s nicht weiß, wird wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen. Wenn ich Heute liebevoll über den Wagen streiche, fühle ich nur eine klitzekleine Staubschicht, die ich aber herunter pusten kann. Ab jetzt geht’s nicht mehr in die Waschstraße, da die Bürsten unsere schönen Kunststoff-Bullaugen verkratzen würden.

TIPPS

1.    Die Tücher kann man problemlos in der Waschmaschine waschen
2.    Die Tücher, die man für die Felgen nimmt, in keinem Fall waschen, da der daran anhaftende Bremsstaub die Waschmaschine schädigen kann
3.    Tücher für die Felgen nur einfach von Hand mit Wasser auswaschen, trocknen lassen und nur für die Felgen wieder verwenden
4.    Nach der Versiegelung nicht mehr in der Waschstraße waschen, sondern nur in der Waschstation mit dem Hochdruckreiniger mit klarem Wasser (keine Chemie) abspritzen und von Hand trocknen
5.    Alle 6 Monate den Wagen mit 1+2 nachbehandeln zum Erhalt der Versiegelung

DANKE FAMILE FRIEDRICH

GRUNDVERSIEGELUNG ALS SET

Nanoversiegelungs-Set für ca. 160 m² - Ideal für Wohnwagen oder Boote

XL Set für große Flächen. Ideal geeignet für Wohnmobile oder Boote. Im Set enthalten sind Nanoversiegelung für 160 m², Vorreiniger, Auftragtücher und Poliertücher.

Nanotol erzeugt eine unsichtbare Beschichtung auf Autolack und Autoglas, um es vor äußeren Einflüssen wie Schmutz, Wasser und Kratzern zu schützen.

Diese unsichtbare Barriere sorgt für ein sauberes Fahrzeug, glänzenden Lack und ultraleichte Reinigung. 

Die Anwendung ist spielend einfach und kann von jedermann durchgeführt werden.

Die einmalige Grundversiegelung mit dem Set bildet die Basis für die jahrelange Schutzschicht.
Das Set enthält alles, was für die Grundversiegelung benötigt wird. Erhältlich in verschiedenen Größen – je nach Anwendungsfläche.

Anwendung des Sets

Nanotol Auto, Boot & Freizeit Cleaner – 1

Die Vorbereitung des Fahrzeugs ist wichtig, damit die winzigen Nanopolymere in die Poren der Oberfläche gleichmäßig eindringen können. Sie müssen sauber und fettfrei sein. Die Chemie des Reinigers muss zur Nanotol Versiegelung passen. Es dürfen keine alkoholischen Vorreiniger verwendet werden. Nanotol Auto, Boot und Freizeit Cleaner reinigt mit hochwertigen, nichtionischen Tensiden schonend und gründlich. Der Cleaner bereitet Autolack, Felgen und Autoglas optimal auf den Nanotol Protector vor.

Nutzen Sie für die Reinigung das im Set enthaltene blaue Schwammtuch. Zum Trocknen das blaue Mikrofasertuch.

Nanotol Cleaner ist leicht biologisch abbaubar, chemisch aktiv und entfernt selbst tief in den Poren sitzenden Schmutz.

Nanotol Auto, Boot & Freizeit Protector – 2

Nach der Reinigung können die winzigen Nanopolymere die Poren “auffüllen”. Nanotol Protector wird dazu hauchdünn auf der Oberfläche verteilt und nach dem Trocknen mit einem Mikrofasertuch poliert. Dabei werden die Nanopartikel aktiviert und die Oberfläche wird sofort spürbar geglättet. Wasser und Schmutz können ab jetzt nicht mehr fest andocken.

Nutzen Sie für die Verteilung des Protectors das im Set enthaltene weiße Schwammtuch. Zum Polieren das weiße Mikrofasertuch.

Diese Grundversiegelung ist nur einmalig notwendig und kann immer wieder aufgefrischt werden.

Nanotol Auto, Boot & Freizeit Auffrischer - 1+2

Regelmäßige Pflege mit Nanotol 1+2 verlängert die Haltbarkeit so lange Sie möchten. Mit Nanotol 1+2 reinigen und versiegeln Sie die Oberfläche in einem Schritt.

Nutzen Sie für die Pflege alle Tücher, die im Set enthalten sind.

Wir empfehlen die Auffrischung einmal pro Jahr.

Auffrischung für die Grundversiegelung

Wohnmobilreiniger mit Lotuseffekt
Nanotol Auto, Boot & Freizeit 2in1
  • Versiegelte Wohnmobile können mit Wasser gereinigt werden
  • Dieser Effekt funktioniert viele Monate und kann dann mit Nanotol Auto, Boot & Freizeit 2in1 aufgefrischt werden. Immer wieder!
  • Nanotol 2in1 wird einfach auf das nasse Auto aufgesprüht, mit einem Tuch verteilt und dann mit dem gelösten Schmutz wieder abgespült. Das ist alles!
  • Durch die regelmäßige Anwendung von Nanotol 2in1 bleibt der Effekt der Nanotol Versiegelung dauerhaft erhalten.

Nanotol Auto, Boot & Freizeit 2in1 ersetzt Ihre bisherigen Pflegemittel
Wird nach der Grundversiegelung benutzt. Erhält den Effekt für viele Jahre.

Verschiedene Größen für unterschiedliche Reichweiten

50 ml
zum Testen

Reichweite:
8 m²
6,90 € *
138 €/L *

500 ml

Reichweite:
80 m²
19,90 € *
39,90 €/L *

1000 ml

Reichweite:
160 m²
29,90 € *
29,90 €/L *

3 x 1000 ml
1 Flasche GRATIS

Reichweite:
480 m²
59,80 € *
19,93 €/L *
* Preise inkl. MwSt zzgl. Versandkosten

Nanotol Anwendungsvideo

Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte unsere Cookieeinstellungen

Das Nanotol Auto, Boot & Freizeit Set ist geeignet für

  • Wohnmobil, Wohnwagen, Caravan, Auto, Boot
  • GfK, Lack, Autoglas, Felgen
  • Glanzlack, Mattlack, Metalliclack
  • Stahl- und Alufelgen
Ein Produkt für alle Oberflächen des Wohnmobils. Sie brauchen keine unterschiedlichen Nanoversiegelungen mehr!

Nanoimprägnierung für Sitz-Polster

Nanotol bildet eine unsichtbare Schutzschicht auf deinen Polsterstoffen, die sie wasser- und schmutzabweisend macht.

Endlich muss man sich keine Sorgen mehr machen, wenn Flüssigkeiten verschüttet werden. Nanoimprägnierte Polster weisen Schmutz und Flüssigkeiten ab und schützen so vor Flecken.

Was Nanotol von herkömmlichen Imprägnierungen unterscheidet, ist die einzigartige Ummantelung der einzelnen Textilfasern. Statt nur oberflächlich aufzuliegen, dringt Nanotol tief in die Fasern ein und schafft so eine langanhaltende Schutzbarriere. Dadurch bleibt das ursprüngliche Aussehen und die Atmungsaktivität deiner Polsterstoffe erhalten.
Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte unsere Cookieeinstellungen

Schutz vor Flecken auf Polstern

Atmungsaktive, unsichtbare Schutzschicht vor Feuchtigkeit und Flecken sorgt für einen längeren Werterhalt.

Nanotol Produktübersicht

Vom Autowachs zur Nanoversiegelung

Früher gab es zum Schutz des empfindlichen Autolackes nur Wachsprodukte. Diese hatten eine geringe Standzeit von wenigen Wochen und mussten zudem mühsam poliert werden. Für Autoglas und Autofelgen gab es gar keinen Schutz.

Nanoversiegelungen sind ein einfacher und zeitsparender Nachfolger des Autowachses. Autopflege erreicht so eine neue Qualität.

Nanoversiegelungen wirken deutlich länger als Autowachse
Alle Oberflächen werden nachhaltig geschützt – nicht nur der Lack
Die Anwendung ist einfacher und schneller

Nachhaltige Reinigung

Verschmutzungen am Auto sind früher nur durch aggressive Spezialreiniger entfernbar gewesen. Diese haben oft die empfindliche Oberfläche angegriffen. Autolack alterte dadurch schnell und sah matt aus.

Nach der Nanoversiegelung lassen sich Verschmutzungen auf Autolack, Felgen oder Autoglas einfach mit Wasser entfernen. Die Investition in die Nanoversiegelung zahlt sich schnell aus:

Es werden keine aggressiven Reinigungsmittel mehr benötigt
Reinigung ist effektiv und zeitsparend möglich
Langfristig ist eine Nanoversiegelung ökonimischer und ökologischer als herkömmliche Autopflege Produkte.

Nanoversiegelung für Felgen

Früher gab es keine Schutzprodukte für empfindliche Felgenoberflächen. Durch Nanoversiegelungen weisen Felgen Bremsstaub einfach ab. Dazu müssen diese nicht einmal abmontiert werden.

Nach der Nanoversiegelung kann Bremsstaub mit Wasser entfernt werden
Schonende Reinigung – durch die Nano-Schutzschicht benötigt man keine aggressiven Reinigungsmittel mehr – es gibt keine Kratzer
Teure Felgen bleiben länger neuwertig und schön

Nanoversiegelung für Scheinwerfer

Mit Nanotol Nanoversiegelung können auch Scheinwerfer aus Glas oder Kunststoff versiegelt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand

Scheinwerfer werden durch Nanotol lichtdurchlässiger, da der Brechungsindex durch die Glättung der Oberfläche verbessert wird.
Die Scheinwerferkegel geben ausreichend Licht
Kunststoff wird vor Vermattung geschützt
Verschmutzungen werden bei Regen abgewaschen

Alle Anwendungsbereiche
von Nanotol Auto, Boot und Freizeit Produkten

Die Produkte der Kategorie "Nanotol Haushalt" können auf ALLEN glatten und nicht saugenden Oberlfächen auf Fahrzeugen angewendet werden.
Sie bieten auf folgenden Anwendungsflächen besondere Vorteile.

Auto

Unsichtbare Schutzschicht für Autolack und Felgen und Regenabweiser für Autoglas

Boot

GfK, Metall, Chrom und Glas bleiben länger sauber und sind leicht zu reinigen.

Motorrad/ Fahrrad

Schnelle und einfache Reinigung, hochwertige saubere Optik das ganze Jahr.

Jetzt ausprobieren

Testen Sie Nanotol!
Wir werden Sie überzeugen.

30 Tage Geld zurück Garantie
Bringen Sie Ihr Auto zum Glänzen. Testen Sie Nanotol an Ihrem Auto, Wohnmobil, Felgen, Motorrad, Boot oder Fahrrad.

Jetzt 5 % Willkommensrabatt sichern

Hier zum Nanotol newsletter anmelden und 5 % Willkommensrabatt sichern.
  • Aktuelle Angebote und Aktionen
  • Anwendungsidee und Tips
  • Exklusive Kundenvorteile

Nanotol Erklärvideo

Alle Vorteile einfach erklärt
Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte unsere Cookieeinstellungen
Um dieses Video anzusehen, akzeptieren Sie bitte unsere Cookieeinstellungen

FAQ

Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Nanotol für Wohnmobile

  1. Die Oberfläche wird durch Nanotol fühlbar geglättet und weist daher Schmutz ab. Dieser setzt sich weniger fest.
  2. Da der Schmutz nicht fest anhaftet, kann er durch Regen leicht abgewaschen werden.

Die Grundversiegelung mit Nanotol hält ca. 9-12 Monate. Abhängig von der Belastung der Oberfläche (gefahrene km) sollte die gesamt Oberfläche 1-2 mal pro Jahr aufgefrischt werden mit Nanotol Auto, Boot & Freizeit 1+2.

Zwischendurch reicht Wasser zum Waschen aus. Ein Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch in Verbindung mit einem weichen Tuch genügen, um den Schmutz komplett zu entfernen.

Nein. Nanotol Nanoversiegelung kann nur gleichmäßig andocken, wenn es keine Rückstände auf der Oberfläche gibt, die chemischen Störungen hervorrufen könnten. Diese können z.B. durch in anderen Reinigungsmitteln enthaltene anionische Tenside oder Lösungsmittel in Glasreinigern verursacht werden.

Nanotol Cleaner ist perfekt abgestimmt auf den Nanotol Protector und enthält sehr hochwertige nichtionische Tenside. Das Reinigungsergebnis ist besser als mit herkömmlichen Standardreinigungsmitteln. Wir empfehlen deshalb für das beste Ergebnis immer den zur Kategorie gehörenden Cleaner zu verwenden. Achtung, die Cleaner unterscheiden sich!

Die Vorgehensweise bei verkratzten Fahrzeugen ist folgende:

  • Waschen des Fahrzeuges mit dem verdünnten Cleaner. Verwenden Sie idealerweise entsalztes oder destilliertes Wasser.
  • Polieren des Lackes mit den Nanotol Feinschleifpolituren. Diese sind ideal für eine anschließende Versiegelung mit Nanotol Protector geeignet.
  • Aufsprühen des Nanotol Protectors und verteilen mit dem Schwammtuch. Trocknen lassen und mit dem weißen Mikrofasertuch glänzend polieren.

Sie benötigen weder Handschuhe noch eine Atemschutzmake, wenn Sie mit Nanotol arbeiten. Nanotol kann weder über die Haut noch über die Lunge in den Körper gelangen, da es keine einzelnen freien Nanopartikel gibt.

Nanotol arbeitet mit einer Netzstruktur aus Nanopolymeren. Nanotol Artikel enthalten keine Duft oder Farbstoffe, keinen Alkohol oder Chlor. Nanotol ist lebensmittelecht und biologisch abbauber. Mehr erfahren

Das ist eine gute Frage! Den Preis für die notwendigen Chemikalien sehen Sie hier auf dieser Seite. Für ein Auto sind die Kosten nicht höher als 30-40 € inklusive aller nötigen Hilfsmittel.

Bei einem professionellen Autoaufbereiter zahlen Sie aber oft viele Hundert Euro für eine “professionelle Keramikversiegelung”. Der Unterschied liegt in der Arbeitszeit, die teuer bezahlt wird. Vorbereitend wird der Lack meistens in mehreren Duchgängen poliert. Der Preis dafür ist eingerechnet in das Paket Nanoversiegelung.

Eine Politur ist vor der Versiegelung mit Nanotol nur notwendig, wenn es tiefe Kratzer gibt. Leichte Kratzer oder Hologramme von der Waschanlage sieht man aber auch ohne Politur nach der Nanotol Versiegelung fast nicht mehr.

Ja, bitte verwenden Sie in jedem Fall vor dem Protector den Nanotol Cleaner, da dieser die Oberfläche optimal auf die Protector vorbereitet. Neuwagen sind außerdem oft mit einem Schutzwachs überzogen. Dieses muss vor der Versiegelung entfernt werden.

Kontakt
Wir stehen für Fragen und telefonische Bestellungen Mo. – Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr sehr gerne zur Verfügung.
Zahlarten
Versand mit

* Alle Preise werden brutto inklusive 19% Mehrwertsteuer angegeben. Sind Sie mit einer Adresse aus einem EU Land eingeloggt, dann werden die Preise inklusive Ihrer landesspezifischen Mwst. angegeben. Sind Sie als Firma mit gültiger Ust. ID eingeloggt und aus einem EU Land (nicht Deutschland) oder aus einem Land außerhalb der EU, werden die Preise exklusive Mwst. angegeben.

Alle Preise sind zzgl. Versandkosten zu verstehen. Der Versand nach Deutschland ist ab 50 € Warenkorbwert und der Versand nach Österreich und in die Schweiz ab 100€ versandkostenfrei.

©2024 CeNano GmbH & Co. KG.
All rights reserved