Nanoversiegelung für das Wohnmobil
Nanotol Nanoversiegelung bildet eine unsichtbare Schutzschicht
auf dem ganzen Caravan
GFK und Glas bleiben vor Kratzern und Regenstreifen geschützt, sehen hochwertig aus und bleiben länger sauber.
Nanotol Nanoversiegelung lohnt sich für den langfristigen Werterhalt bei neuen Wohnwagen und für die optische Aufwertung von gebrauchten Fahrzeugen.
Nanoversiegelung für das Wohnmobil
Nanotol Nanoversiegelung bildet eine unsichtbare Schutzschicht
auf dem ganzen Caravan
GFK und Glas bleiben vor Kratzern und Regenstreifen geschützt, sehen hochwertig aus und bleiben länger sauber.
Nanotol Nanoversiegelung lohnt sich für den langfristigen Werterhalt bei neuen Wohnwagen und für die optische Aufwertung von gebrauchten Fahrzeugen.
DIY - Nanoversiegelung für das Wohnmobil zum selber auftragen
Nanotol ist die erste, Nanoversiegelung für Wohnmobile, die die GFK Oberflächen so präpariert, dass sie umweltfreundlich und einfach gereinigt werden können. Seit 2005 begeistert Nanotol Tausende Kunden, die im do-it-yourself Verfahren Ihr Auto oder Wohnmobil vor Verschmutzung und Alterung schützen. Sie brauchen dafür keinen Profi und können viel Geld sparen. Das Nanotol System überzeugt dabei durch seine lange Haltbarkeit und einfache Anwendung. Und Sie sind für eine Auffrischung nicht erneut auf eine teure Werkstatt angewiesen.
Selber machen - unabhängig sein!




Reinigung, Aufbereitung und Pflege
Geeignet für
- Wohnmobil, Wohnwagen, Caravan, Auto, Boot
- GfK, Lack, Autoglas, Felgen
- Glanzlack, Mattlack, Metalliclack
- Stahl- und Alufelgen
Ein Produkt für alle Oberflächen des Wohnmobils. Sie brauchen keine unterschiedlichen Nanoversiegelungen mehr!
Leicht anzuwenden
- Sparen Sie sich die teure Politur
- Einmalige Grundversiegelung
- Günstige Pflegeprodukte zum Auffrischen
- Haltbarkeit 6-12 Monate
Die Grundveriegelung mit dem Nanotol Auto, Boot & Freizeit Set ist schnell erledigt nach der Reinigung. Sie brauchen dazu keine Schutzausrüstung, Applikatoren oder Maschinen, nur ein Mikrofasertuch.
OPTISCHE AUFWERTUNG
Glatte Oberfläche!
Nanotol füllt die Poren der Oberfläche und glättet diese. Neue Wohnmobile sehen auch nach Jahren noch neuwertig aus, bereits angegriffene Oberflächen werden "verjüngt".
LOTUSEFFEKT
Fahren ohne Scheibenwischer
Wasser perlt ab. Ab ca. 80 kmh wird bei starkem Regen kein Scheibenwischer mehr benötigt.
langfristiger werterhalt
Durch unsichtbare Schutzschicht
Nanotol vermindert die negativen Einflüsse durch Umweltbelastungen. Das Wohnmobil sieht auch nach vielen Jahren neuwertig aus.
Easy-to-clean beschichtung
Schonende und schnelle Reinigung
Schmutz kann auf der geglätteten Oberfläche nicht mehr fest anhaften und die Reinigung ist deutlich erleichtert.
Auffrischer nach 6-9 Monaten (einmal pro Saison)
Nach der Grundversiegelung nur noch auffrischen bei Bedarf mit Nanotol 1+2
Grundversiegelung für 160 m²
-
1 Liter für 160 m²
So einfach wird Nanotol Nanoversiegelung am Wohnmobil angewendet
Nanotol Auto, Boot & Freizeit ist eine professionelle Nanoversiegelung für das alle Oberflächen am Wohnmobil, die auch von Laien problemlos angewendet werden kann. Die Schutzwirkung und Haltbarkeit ist durch Pflegeprodukte unbegrenzt möglich.
Ablauf der Nanotol Grundversiegelung am Wohnmobil:
-
Gründliche Vorreinigung mit Nanotol Cleaner
-
Auftragen der Nanoversiegelung Nanotol Protector
-
Aktivieren der Nanopolymere durch das Nanotol Mikrofasertuch
Alle benötigten Komponenten sind im Nanotol Auto, Boot & Freizeit Set enthalten.
GRUNDVERSIEGELUNG
Die einmalige Grundversiegelung bildet die Basis für die jahrelange Schutzschicht.. Das Set enthält alles, was für die Grundversiegelung benötigt wird
- Vorreiniger
- Nanoversiegelung
- Poliertücher
AUFFRISCHUNG
Alle 6-9 Monate empfehlen wir eine Auffrischung. Nanotol 2in1 reinigt und versiegelt in einem Schritt und füllt Fehlstellen wieder auf. Bereits versiegelte Oberflächen bleiben länger aktiv und Schmutz abweisend - solange Sie möchten.
Nanotol 2in1 wird einfach auf das nasse Auto aufgesprüht, mit einem Tuch verteilt und dann mit dem gelösten Schmutz wieder abgespült. Das ist alles!
GRUNDVERSIEGELUNG
Die einmalige Grundversiegelung bildet die Basis für die jahrelange Schutzschicht.. Das Set enthält alles, was für die Grundversiegelung benötigt wird
- Vorreiniger
- Nanoversiegelung
- Poliertücher
AUFFRISCHUNG
Alle 6-9 Monate empfehlen wir eine Auffrischung. Nanotol 2in1 reinigt und versiegelt in einem Schritt und füllt Fehlstellen wieder auf. Bereits versiegelte Oberflächen bleiben länger aktiv und Schmutz abweisend - solange Sie möchten.
Nanotol 2in1 wird einfach auf das nasse Auto aufgesprüht, mit einem Tuch verteilt und dann mit dem gelösten Schmutz wieder abgespült. Das ist alles!
-
-
Ausführlicher Erfahrungsbericht eines Kunden - Nanoversiegelung eines Malibu Carthago 640 LE Coupé - jetzt lesen >>
Vorab: Wer will, kann die ganze Geschichte lesen. Wer sich dafür die Zeit nicht nehmen will, springt einfach zu „Fazit“ weiter unten und beherzigt die Tipps am Ende
VORGESCHICHTE:
Wir gehören zu den wenigen glücklichen Menschen, die noch ihr Wunschfahrzeug trotz Pandemie „ergattern“ konnten. Wir haben also vor ziemlich genau einem Jahr einen Malibu Carthago 640 LE Coupé in NRW gekauft und nach Bayern „eingeschifft“. Da dies Fahrzeug ein Herzenswunsch von meiner Frau und mir war, hegen und pflegen wir ihn so gut, wie möglich. Nachdem wir den Camper das erste Mal in einer LKW Waschstraße haben waschen lassen, und mit dem Ergebnis nicht ganz so zufrieden waren, habe ich mich nach Möglichkeiten des Lackschutzes umgesehen. Dabei fiel mir das Wort „Nanotechnologie“ ein und ich googelte drauf los. Nach kurzer Zeit fand ich die Homepage von Nanotol. Da ich ein kommunikativer Typ bin und lieber spreche, als maile, habe ich kurzerhand bei Nanotol angerufen und hatte gleich Herrn Friedrich, den Entwickler am Telefon.
DIE FIRMA NANOTOL:
Herr Friedrich war mir sofort sympathisch und als er hörte, dass ich beruflich aus einer artverwandte Ecke stamme, wie er, hat er mir seine Produkte und deren Wirkungsweise sehr detailliert beschrieben. Nachdem sein Stammsitz in Dorfen, also in relativer Nähe zu uns ist und derzeit ein 10%-iger Rabatt bei Werksverkauf eigeräumt wird, haben wir uns entschieden, einfach mit unserem Camper vorbei zu fahren, um von ihm die richtigen Ratschläge für die „Versiegelung“ unseres Campers zu erhalten.
Herr und Frau Friedrich sind in natura genauso sympatisch, wie am Telefon und wir haben uns sehr nett und ausgiebig unterhalten.
WAS KANN ICH ALLES VERSIEGELN:
Die Erläuterungen zu seinen Produkten und seine Tips bzgl. der versiegelungsfähigen Flächen wie Kunststoffenster, Badeeinnrichtungen, Schrankoberflächen, Markise, Glas und natürlich der Lack, haben uns dazu bewogen, die volle „Breitseite“ an Produkten mitzunehmen.
DER VERSIEGELUNGSVORGANG:
Zu Hause angekommen, haben wir einen sonnigen Tag ausgesucht. Ich habe mich in meine Badehose geschwungen und wir haben den kompletten Camper bearbeitet. Den Lack und die Scheiben mit dem Nanotol Auto, Boot & Freizeit (ABF) Set, das Bad mit dem Nanotol Sanitär Set und die Polster (sofern sie saugfähig sind, hat Herr Friedrich vorher überprüft) mit Nanotol Textilien Protector.
Zunächst haben wir den Wagen von Hand mir klarem Wasser gewaschen und mit den weichen Microfasertüchern (schwarz) von Nanotol getrocknet. Dann haben wir mit Nanotol 1 ABF den Wagen gründlich von Hand gewaschen. Dazu haben wir ein mit Nanotol 1 eingeweichtes Schwammtuch (ist im Set) den Wagen gleichmäßig besprüht und leicht verrieben. Gleiches haben wir auch im Bad mit dem Sanitär Set gemacht. Nur da halt mit dem Nanotol 1 für Sanitär, weil das vom PH Wert her sauer ist, damit alte Kalkflecken von der WC Schüssel und den Wänden runter geht. Ich habe bäuchlings auf dem Camper gelegen und das Dach gründlich gereinigt. Nachdem wir damit fertig waren, haben wir den Wagen grundlich mit klarem Wasser abgespritzt und wieder sofort von Hand getrocknet.
Nun kam Nanotol 2, die Grundversiegelung, zum Einsatz. Wir haben also Nanotol 2 auf alle Flächen nach dem selben Verfahren verteilt, wie Nanotol 1, also mit einem frischen mit Nanotol 2 angefeuchteten Schwammtuch (liegt bei) und in der Sonne trocknen lassen. Es entstand ein leichter angetrockneter Schmierfilm.
Jetzt begann die angenehme Arbeit, das polieren. Angenehm, weil man nicht so dolle beim polieren drücken muss, wie bei Autopolituren. Wir wollten ja nichts schleifen, sondern Wärme erzeugen, damit die Nanoversiegelung aktiviert wird und der leichte Schmierfilm verschwindet. Wer einmal seine Handfläche aneinander reibt, spürt die Wärme, die da entsteht und das passiert beim Polieren in verstärktem Maße. Wir haben dafür auch das schwarze „Fluffy“-Tuch benutzt, das wir schon zum Trocknen verwendet habe, aber eben wieder ein frisches.
Alles wurde richtig gemacht, wenn man beim polieren zunachst einen leichten Reibungswiderstand hat und nach kurzer Zeit dieser in ein „Flutsch und weg“ übergeht. Einfach danach mal mit der flachen Hand über die Stelle streichen…glatt, wie ein Babypopo.
WAS NOCH FEHLT:
Natürlich haben wir die Anschlusspflege Nanotol 1+2 noch nicht ausprobiert, das sollte ja erst nach ca. 1/2 Jahr zur regelmäßigkeit werden. Die Grundversiegelung ist erledigt und muss nicht nochmal gemacht werden.
FAZIT:
Wir sind begeistert. Unser Malibu ist glatt, wie ein Babypopo und das bisher dauerhaft. Mittlerweile hat es bei uns in Bayern öfter mal heftig geregnet und das hat den Wagen wieder sauber werden lassen. Der Schmutz und das Wasser fließt quasi wie bei einem Lotusblatt ab. Ich hoffe, das passiert auch im Bad mit der Sch… ich gehe aber davon aus.
Zu testen wäre noch, wie sich das mit dem Vogelkot verhält. Aber man kauft sich ja nicht extra zum Testen einen Vogel und gibt ihm nen Abführmittel.
Ich zeige hier mal zwei Bilderstrecken unseres Campers kurz nach dem Versiegeln und dann ziemlich genau nach einen Monat! Dazwischen haben wir den Wagen nicht gewaschen. Er stand an der Straße (Abgase, Reifen- und Bremsenabrieb) unter einem Baum und wurde nur von Mutter Natur beregnet.
Wer‘s nicht weiß, wird wahrscheinlich keinen Unterschied feststellen. Wenn ich Heute liebevoll über den Wagen streiche, fühle ich nur eine klitzekleine Staubschicht, die ich aber herunter pusten kann. Ab jetzt gehts nicht mehr in die Waschstraße, da die Bürsten unsere schönen Kunststoff-Bullaugen verkratzen würden.
TIPPS
1. Die Tücher kann man problemlos in der Waschmaschine waschen
2. Die Tücher, die man für die Felgen nimmt, in keinem Fall waschen, da der daran anhaftende Bremsstaub die Waschmaschine schädigen kann
3. Tücher für die Felgen nur einfach von Hand mit Wasser auswaschen, trocknen lassen und nur für die Felgen wieder verwenden
4. Nach der Versiegelung nicht mehr in der Waschstraße waschen, sondern nur in der Waschstation mit dem Hochdruckreiniger mit klarem Wasser (keine Chemie) abspritzen und von Hand trocknen
5. Alle 6 Monate den Wagen mit 1+2 nachbehandeln zum Erhalt der Versiegelung
DANKE FAMILE FRIEDRICH




Vorher / Nachher Bilder
So sieht der Nanotol Effekt aus
Allgemeine Vorteile einer Nanoversiegelung am Wohnmobil
Von der Politur zur Nanoversiegelung
Früher musste man Regenstreifen regelmäßig mit einer Politur entfernen. Einen Schutz davor gab es nicht. Polituren greifen die Oberfläche nachhaltig an und haben nur eine kurze Wirkung. Schon nach wenigen Monaten sind die Regenstreifen wieder da.
Nanoversiegelungen sind ein einfacher und zeitsparender Schutz und würdiger Nachfolger von Polituren. Durch die Glättung der Oberfläche entstehen Regenstreifen weniger und deutlich verzögert. Das Entfernen ist einfach und kann ohne Polituren sehr schonend erfolgen. Das Wohnmobil bleibt dadurch länger neuwertig und schön.
- Nanoversiegelungen schützen nachhaltig vor Regenstreifen
- Alle Oberflächen werden nachhaltig geschützt - nicht nur GFK
- Die Anwendung ist einfacher und schneller

Einfache Reinigung
Ein Nanotol versiegelter Wohnwagen hat eine deutlich glattere Oberfläche. Dadurch lässt sich Schmutz sehr einfach enternen. Es werden keine aggressiven Spezialreiniger mehr gebraucht, die empfindliche Oberfläche weiter angreifen. GFK altert dadurch langsamer und siehr neuwertig und glatt aus.
Die Investition in die Nanoversiegelung zahlt sich schnell aus:
- Es werden keine aggressiven Reinigungsmittel mehr benötigt
- Reinigung ist effektiv und zeitsparend möglich
- Langfristig ist eine Nanoversiegelung ökonimischer und ökologischer als herkömmliche Caravanflege Produkte.

Nanoversiegelung für Felgen
Früher gabe es keine Schutzprodukte für empfindliche Felgenoberflächen. Durch Nanoversiegelungen weisen Felgen Bremsstaub einfach ab. Dazu müssen diese nicht einmal abmontiert werden.
- Nach der Nanoversiegelung kann Bremsstaub mit Wasser entfernt werden
- Schonende Reinigung - durch die Nano-Schutzschicht benötigt man keine aggressiven Reinigungsmittel mehr - es gibt keine Kratzer
- Teure Felgen bleiben länger neuwertig und schön


Nanoversiegelung für den Innenraum des Wohnmobils
Mit Nanotol Nanoversiegelung kann auch der komplette Innenraum eines Wohnmobils versiegelt werden. Die Vorteile liegen auf der Hand
- Im Nassbereich bilden sich keine Kalkablagerungen
- Oberfächen lassen sich leicht und schnell hyginisch reinigen
- Gerüchen wird vorgebeugt
ALLGEMEINE FRAGEN ZU NANOTOL FINDEN SIE HIER
Warum bleibt das Wohnmobil durch Nanotol länger sauber?
- Die Oberfläche wird durch Nanotol fühlbar geglättet und weist daher Schmutz ab. Dieser setzt sich weniger fest.
- Da der Schmutz nicht fest anhaftet, kann er durch Regen leicht abgewaschen werden.
Wie lange hält die Nanotol Nanoversiegelung am Auto?
Die Grundversiegelung mit Nanotol hält ca. 9-12 Monate. Abhängig von der Belastung der Oberfläche (gefahrene km) sollte die gesamt Oberfläche 1-2 mal pro Jahr aufgefrischt werden mit Nanotol Auto, Boot & Freizeit 1+2.
Zwischendurch reicht Wasser zum Waschen aus. Ein Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch in Verbindung mit einem weichen Tuch genügen, um den Schmutz komplett zu entfernen.
Kann man einen anderen Vorreiniger verwenden?
Nanotol Nanoversiegelung kann nur gleichmäßig andocken, wenn es keine Rückstände auf der Oberfläche gibt, die chemischen Störungen hervorrufen könnten. Diese können z.B. durch in anderen Reinigungsmitteln enthaltene anionische Tenside oder Lösungsmittel in Glasreinigern verursacht werden.
Nanotol Cleaner ist perfekt abgestimmt auf den Nanotol Protector und enthält sehr hochwertige nichtionische Tenside. Das Reinigungsergebnis ist besser als mit herkömmlichen Standardreinigungsmitteln. Wir empfehlen deshalb für das beste Ergebnis immer den zur Kategorie gehörenden Cleaner zu verwenden. Achtung, die Cleaner unterscheiden sich!
Das GFK an meinem Wohnmobil hat leichte Kratzer. Wie muss ich die Oberfläche vorbehandeln?
Die Vorgehensweise bei verkratzten Oberflächen ist folgende:
- Waschen des Fahrzeuges mit dem verdünnten Cleaner. Verwenden Sie idealerweise entsalztes oder destilliertes Wasser.
- Polieren des Lackes mit den Nanotol Feinschleifpolituren. Diese sind ideal für eine anschließende Versiegelung mit Nanotol Protector geeignet.
- Aufsprühen des Nanotol Protectors und verteilen mit dem Schwammtuch. Trocknen lassen und mit dem weißen Mikrofasertuch glänzend polieren.
Brauche ich für die Versiegelung meines Wohnmobils mit Nanotol Nanoversiegelung eine Schutzausrüstung?
Sie benötigen weder Handschuhe noch eine Atemschutzmake, wenn Sie mit Nanotol arbeiten. Nanotol kann weder über die Haut noch über die Lunge in den Körper gelangen, da es keine einzelnen freien Nanopartikel gibt.
Nanotol arbeitet mit einer Netzstruktur aus Nanopolymeren. Nanotol Artikel enthalten keine Duft oder Farbstoffe, keinen Alkohol oder Chlor. Nanotol ist lebensmittelecht und biologisch abbauber. Mehr erfahren
Mein Wohnmobil ist neu. Muss ich trotzdem mit Nanotol Cleaner vorreinigen?
Ja, bitte verwenden Sie in jedem Fall vor dem Protector den Nanotol Cleaner, da dieser die Oberfläche optimal auf die Protector vorbereitet. Neuwagen sind außerdem oft mit einem Schutzwachs überzogen. Dieses muss vor der Versiegelung entfernt werden.