Häufig unterschätzte Gefährdung von Umwelt und Gesundheit
Laut Umweltbundesamt werden jeden Tag über 3,5 Tonnen Wasch- und Reinigungsmittel verkauft. Meist werden sie ohne darüber nachzudenken genutzt und im Abwasser weggespült. Reinigung und Sauberkeit sind schließlich wichtig für ein gesundes Umfeld. Das ist richtig und die Erhöhung des Hygienstandards hat dazu beigetragen, die Sterblichkeitsrate zu verringern und damit die Lebenserwartung zu erhöhen.
https://www.umweltbundesamt.de/themen/chemikalien/wasch-reinigungsmittel
Die tägliche Verwendung von Wasch- und Reinigungsmittel belasten das Abwasser erheblich mit Chemikalien. Das Umweltbundesamt warnt vor einer möglichen, häufig unterschätzten Gefährdung von Umwelt und Gesundheit.
Zitat Umweltbundesamt: "Der aus Wasch- und Reinigungsmitteln von privaten Haushalten resultierende Chemikalieneintrag in das Abwasser beträgt ca. 630.000* Tonnen.
Davon sind
1. Tenside: 198.976 Tonnen,
2. Phosphate: 31.860 Tonnen,
3. Duftstoffe: 8.352 Tonnen,
4. Enzyme: 4.183 Tonnen,
5. Phosphonate: 3.887 Tonnen,
6. optische Aufheller: 438 Tonnen,
7. Silicone: 379 Tonnen.
*Bezugsjahr: 2008; Quelle: Nachhaltigkeitsbericht des Industrieverband Körperpflege und Waschmittel (IKW) 2009/2010 (www.ikw.org)."
Umweltentlastung durch Nanotol

Nanotol macht Reinigungsmittel überflüssig
Wer die Umwelt entlasten will, braucht auf Sauberkeit nicht zu verzichten und kann dennoch erhebliche Mengen an Reinigungsmitteln einsparen, indem im privaten Umfeld neuartige Oberflächenversiegelungen, wie Nanotol eingesetzt werden. Nach der einmaligen Versiegelung können die „nanotolierten“ Oberflächen mit Leitungswasser von allen Verschmutzungen gereinigt werden. Der Einsatz von Reinigungsmitteln wird überflüssig.Oberflächen werden trotzdem hygienisch sauber.
https://www.nanotol.de/das-geheimnis-von-nanotol
Dies entlastet die Umwelt und auch die Haushaltskasse, denn die Ausgaben für Reinigungsmittel lassen sich erheblich senken. Nachhaltiges Handeln im Haushalt zahlt sich somit direkt aus.
Nanotol verzichtet auf Duftstoffe, ist biologisch abbauber, lebensmittelecht und geprüft und zertifiziert nach §30 + 31 LFGB und VO(EU)Nr.10/2011a. https://www.nanotol.de/umweltschutz