Nano-Imprägnierung für Gartentextilien, Zelt oder Persenning
Nanotol für Textilien bildet eine unsichtbare Schutzschicht auf Outdoor Textilien
Die atmungsaktive Easy-to-clean Imprägnierung vermindert Flecken durch Schmutz und Schimmel.
Nano-Imprägnierung für Gartentextilien, Zelt oder Persenning
Nanotol für Textilien bildet eine unsichtbare Schutzschicht
auf Outdoor Textilien
Die atmungsaktive Easy-to-clean Imprägnierung vermindert Flecken durch Schmutz und Schimmel.
DIY - Nano-Imprägnierung für Gartentextilien, Outdoor Teppiche, Zelte, Markise oder Persenning
Nanotol ist eine atmungsaktive easy-to-clean Nanoimprägnierung für Textilien im Outdoorbereich. Durch die Nanoversiegelung werden Textilfasern feuchtigkeitsresistent und bekommen keine Stockflecken oder Verfärbungen. Versiegelte Stoffe sind zudem Wasser und Schmutz abweisend und haben eine unsichtbare Schutzschicht gegen Flecken und Durchnässung. Dabei ummantelt Nanotol einzelne Textilfasern und liegt nicht als Schicht obenauf, wie eine normale Imprägnierung.
Jetzt auspobieren!




Wann sollte eine Imrägnierung aufgefrischt werden
Die meisten Textilien oder Gegenstände aus Stoff, die draußen bei Wind und Wetter genutzt werden, haben eine Wasser abweisende Imprägnierung, wenn Sie neu sind. Aber diese Imprägnierung hält nicht ewig, sondern wird durch Witterung, Sonne, Regen, Abrieb oder einfach durch die Zeit abgenutzt und verliert an Wirkung. Die Abnutzung lässt sich beobachten oder testen, indem man Wasser darüber laufen lässt. Solange alles leicht abperlt, ist die Imprägnierung intakt. Saugt sich der Oberstoff mit Wasser voll, sollte die Imprägnierung aufgefrischt werden.
Eine Imprägnierung dichtet nicht ab
Durch eine Imprägnierung wird eine Markise oder ein Zelt wasserabweisend. Das ist ein Unterschied zu wasserdicht. Eine Imprägnierung dient dazu, den Stoff daran zu hindern, sich mit Wasser vollzusaugen. Wenn Wasser in den Stoff eingedrungen ist, wird er schwer, braucht länger zum Trocknen und es bilden sich dadurch oft Stockflecken.
Um gegen Wasser abzudichten benötigt man eine undurchlässige Beschichtung. Diese ist dann aber auch nicht mehr atmungsaktiv.

Nanotol Protector für Textilien
Nano-Imprägnierung für alle Textilien, deren Fasern Wasser aufnehmen können
Geeignet für
- Gartentextilien, wie Auflagen, Sitzkissen, Palettenkissen, Gartensofa etc, die einen Wasser aufsaugendem Polsterstoff haben.
- Outdoor Teppiche, die noch keine wetterfeste Beschichtung haben
- Loungemöbel
- Sitzkissen
Ein Produkt für alle Wasser aufnehmenden Bezugsstoffe.
Nanotol versiegelte Bezugsstoffe bleiben länger neuwertig, weil Wasser und Schmutz abgewiesen wird und Verfärbungen ausbleiben.
Leicht anzuwenden
- Keine Lösungsmittel, kein Geruch
- Auf die saubere Oberfläche sprühen
- 24 Stunden trocknen lassen
- FERTIG
Die Versiegelung mit dem Nanotol Textilien Protector ist schnell und einfach erledigt.
Schutz vor Stockflecken
Feuchtigkeitsresistente Textilien
Nanotol ummantelt jede einzelne Faser der Textilien mit Nanopartikeln und verhindert das Eindringen von Wasser. Ohne Feuchtgkeit ist den Schimmelpilzen der Nährboden entzogen.
Unsichtbar
Keine optische Veränderung der Oberfläche
Intelligenter Faserschutz, ultradünn , ohne Lösungsmittel und damit völlig geruchlos. Nanotol Textilien Protector ist OEKO-TEX® zertifiziert, hautfreundlich und lebensmittelecht
Wasser abweisend
Schutz vor Durchnässung
Die Nanopartikel verändern die Oberfläche, so dass Wasser nicht mehr in die Textilfaser oder das Leder eindringen kann. Es bilden sich kugelige Tropfen auf der Oberfläche, die ablaufen.
atmungsaktiv
Keine Schichtbildung auf der Oberfläche
Anders als herkömmliche Imprägnierungen, liegt Nanotol nicht als Schicht oben auf, sondern dringt in die Textilie oder das Leder ein. Zwischenräume bleiben offen, so dass Luft weiter zirkulieren kann.
Je nach Saugfähigkeit für ca. 10 m²
-
Je nach Saugfähigkeit für ca. 20 m²
Je nach Saugfähigkeit für ca. 100 m²
So einfach wird Nanotol Protector für Textilien angewendet
Nanotol Protector für Textilien ist eine professionelle Nanoversiegelung für Outdoor Bezugsstoffe. Wenn der Bezugsstoff keine wetterresistente Ausrüstung hat und deshalb Wasser aufnimmt (ein Wassertropfen dringt ein) ist Nanotol ideal geeignet.
-
Der Untergrund muss sauber und frei von anderen Beschichtungen sein, die verhindern könnten, dass die wässrige Versiegelung von den Textilfasern oder dem Leder aufgenommen werden kann.
-
Nanotol Protector für Textilien wird im Abstand von ca. 15 cm gleichmäßig auf die Oberflche gesprüht, bis die Sättigung erreicht ist.
-
Lassen Sie Nanotol Protector trocknen. Nach 24 Stunden ist der Versiegelungsprozeß abgeschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren über Nanotol Protector für Textilien
Wie kann ich herausfinden, ob Nanotol Textilien Protector für mich geeignet ist?
Es gibt einen einfachen Tropfen Test, um das auszuproberen:
- Tropfen Sie Wasser auf die Textilie oder das Leder, das Sie versiegeln möchten
- warten Sie ab, ob das Wasser von dem Stoff aufgenommen wird
- Sollte das Wasser nicht von alleine eindringen, können Sie mit etwas Druck nachhelfen (Schwamm, Tuch, Pinsel)
Wenn der Stoff das Wasser aufgenommen hat, dann kann auch Nanotol Textilien Protector eindringen und andocken. Sie können mit Nanotol Protector für Textilien Ihre Oberfläche versiegeln.
Nanotol ist nicht geeignet, wenn das Wasser nicht eindringen konnte. Dann gibt es vielleicht schon eine Beschichtung auf dem Stoff oder die Faserzusammensetzung enthält zu viel Kunststoff (Polyester, Polyamid, Polyacryl, Elasthan, Lycra etc), der kein Wasser aufnehmen kann. In diesem Fall kann auch Nanotol nicht eindringen und würde nicht funktionieren.

Nanotol Protector für Textilien ist geprüft und zertifiziert
- Prüfung nach § 30 und 31 LFGB* und des Europäischen Gesetzbuches (EC) No.: 1935/2004
*Lebensmittel-, Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch. Der Prüfbericht belegt, dass in Nanotol keine gesundheitsschädigenden Stoffe enthalten sind und mit Nanotol versiegelte Oberflächen keine Substanzen abgeben und dadurch im direkten Kontakt mit Lebensmitteln ungefährlich sind. - Geprüft und zertifiziert nach STANDARD 100 by OEKO-TEX® Hohenstein Textile Testing Institute (Deutschland)
www.oeko-tex.com/standard100 (12.0.13919).

Ist Nanotol wasserabweisend oder wasserdicht?
Anders als herkömmliche Imprägnierungen, die als Schicht auf dem Stoff liegen, ummantelt Nanotol Nanoversiegelung einzelne Fasern. Die wässrige Flüssigkeit wird aufgesprüht und dringt in die Faser ein. Nach dem Trocknen bleiben die Nanopartikel zurück und ummanteln jede einzelne Faser des Garns.
- dadurch perlt Schmutz mit Wasser zusammen ab. Restschmutz kann einfach entfernt werden (Schuhe)
- Färbende Flüssigkeiten, wie z.B. Rotwein, werden nicht in die Faser gesogen und können rückstandslos entfernt werden (Tischdecke, Couch, Teppich).
- Fasern können nicht nass werden. Stockflecken werden verhindert (Markise, Sonnensegel, Persenning, Gartenpolster).
ABER: Wer bei Dauerregen langfristig trocken bleiben will, braucht wasserdichte Schuhe. Dies kann nur durch eine schichtbildende Imprägnierung erreicht werden. Wer nur geschützt sein will, falls er aus Versehen in eine Pfütze tritt, für den ist wasserabweisend besser, da er zusätzlich die Schmutz abweisende Wirkung hat. In der Pfütze stehen bleiben darf man damit aber nicht.

ALLGEMEINE FRAGEN ZU NANOTOL FINDEN SIE HIER
Wie lange hält Nanotol Nanoversiegelung auf Outdoortextilien?
Nanotol Protector für Textilien wird nur durch Abrasion angegriffen. An Stellen, die keinen Abrieb haben, wird der Effekt deswegen viele Jahre anhalten. An häufig genutzten Stellen (Ihr Lieblingsplatz auf der Outdoor-Couch) wird der Versiegelungseffekt irgendwann nachlassen. Dort können Sie partiell nachversiegeln, ohne dass Sie einen Übergang sehen werden. Wenn Sie die Abnutzung bemerken, sprühen Sie einfach auf diese Stellen erneut Nanotol Protector für Textilien. Die Nanoversiegelung dringt nur an den Stellen ein, die bereits wieder Wasser aufnahmefähig sind. Danach ist der Schutz wieder komplett.
Nanotol ist auch waschstabil.Bitte verwenden Sie zur Reinigung ein mildes Waschmittel.
Wieviel Nanotol Protector benötige ich für eine Couch oder einen Sessel?
Die Reichweite von Nanotol Protector für Textilien reicht pro Liter von 10-20 m².
Das liegt daran, dass unterschiedliche Materialien unterschiedlich viel Wasser aufnehmen können. Manche saugen mehr, manche weniger der Versiegelung auf. Der Stoff sollte aber immer durchtränkt sein.
Wir empfehlen für eine Couch ca. 1 Liter, sollten Sie danach noch Nanotol übrig haben, versiegeln Sie doch einfach Ihre Schuhe oder Gartenpolster mit dem Rest.
Wie lange braucht Nanotol zum Trocknen?
Nanotol Protector für Textilien benötigt 24 Stunden zum vollständigen polymerisieren.
Wie kann man mit Nanotol versiegelte Möbelstoffe reinigen?
Nanotol ist waschstabil. Bitte benutzen Sie ein mildes Waschmittel für die Reinigung. Durch die Nanopolymerversiegelung lässt sich Schmutz oder Flecken sehr einfach entfernen, da diese nicht in die Textilfaser eingedrungen sind, sondern nur oben auf liegen.