Nanoversiegelung für Duschen aus Glas und Kunststoff
Nanotol Sanitär bildet eine langjährige unsichtbare Schutzschicht
auf der Duschkabine
Wasser läuft dadurch besser ab und die gesamte Dusche ist für viele Jahre deutlich leichter zu reinigen.
Nanoversiegelung für Duschen aus Glas und Kunststoff
Nanotol Sanitär bildet eine langjährige unsichtbare Schutzschicht auf der Duschkabine
Wasser läuft dadurch besser ab und die gesamte Dusche ist für viele Jahre deutlich leichter zu reinigen.
DIY - Nanoversiegelung für Duschkabinen zum selber auftragen
Nanotol ist die erste, universell einsetzbare Nanoversiegelung, die dauerhaft das Anhaften von Kalk bei Echtglas- und Kunststoffduschen vermindert. Die Oberflächen werden durch die Nanopolymere so präpariert, dass Wasser besser ablaufen kann und sich weniger Wasserflecken bilden. Wasserränder können schnell und umweltfreundlich mit einem Tuch entfernt werden. Seit 2005 begeistert Nanotol Tausende Kunden, die im do-it-yourself Verfahren Ihre Duschkabine und Badkeramik vor Kalk und Alterung schützen. Strahlende Sauberkeit und Kristallglaseffekt sind einfach erreichbar. Das Nanotol System überzeugt dabei durch seine lange Haltbarkeit und einfache Anwendung. Geeignet für Glas, Kunststoff, Chrom und Keramik.
Seien Sie anspruchsvoll!




Duschkabinen Grundversiegelung mit dem Nanotol Sanitär Set
Pflege und Auffrischung mit Nanotol Sanitär 2in1
Geeignet für
- Duschkabinen, Duschtüren, Badewannenaufsätze
- Echtglasduschen und Kunststoffglasduschen
- Klarglasduschen, satinierte Glasduschen, Strukturglasduschen
- Innen und Außen
Ein Produkt für alle Oberflächen. Sie brauchen keine unterschiedlichen Nanoversiegelungen mehr!
Nanotol versiegelte Duschen altern langsamer, weil durch die einfache Reinigung mit Wasser die Oberfläche glatt und neuwertig bleibt.
Leicht anzuwenden
- Einmalige Grundversiegelung
- Keine Geruchsbildung da keine Lösungsmittel enthalten
- Dusche sofort wieder benutzbar
- Günstige Pflegeprodukte zum Auffrischen
Die Grundveriegelung mit dem Nanotol Sanitär Set ist schnell und einfach erledigt nach der Reinigung. Sie brauchen dazu keine Schutzausrüstung, Applikatoren oder Maschinen, nur ein Mikrofasertuch.
50% weniger reinigen
Weniger Wasserflecken
Nanotol füllt die Poren der Oberfläche und glättet diese fühlbar. Wasser kann deshalb leichter ablaufen
80% schneller reinigen
Easy-to-clean Oberfläche
Kalk verbindet sich nicht mehr mit der Oberfläche und kann sehr schnell und einfach entfernt werden. Sie brauchen dazu nur noch Wasser und ein Mikrofasertuch.
90 % reinigungsmittel sparen
Sie brauchen nur noch Wasser
Mit Nanotol versiegelte Oberflächen können ohne Reinigungsmittel gereinigt werden. Schmutz und Kalk werden einfach mit einem feuchten Tuch entfernt.
die wirkung hält viele jahre
Einmalige Grundversiegelung
Nach der einmaligen Grundversiegelung können Sie den Effekt für immer erhalten, mit Nanotol Sanitär 1+2 für die Auffrischung.
Regelmäßge Pflege und Auffrischung
Nach der Grundversiegelung nur noch auffrischen bei Bedarf mit Nanotol 1+2
Grundversiegelung Set für 40 m²
Ausreichend für ein komplettes Bad mit Duschkabine, Waschbecken, Toilette, Armaturen-
-
-
2 plus 1 GRATIS
-
-
-
-
Grundversiegelung Set für 80 m²
Ausreichend für zwei Bäder mit Duschkabine, Waschbecken, Toilette, ArmaturenGrundversiegelung Set für 160 m²
Das richtige Set für Hotels und Herbergen, die sich Reinigungszeit einsparen möchten1000 ml für 160 m²
500 ml für 80 m²
So einfach versiegeln Sie Ihre Dusche mit Nanotol Nanoversiegelung
Nanotol Sanitär ist eine professionelle Nanoversiegelung für alle Oberflächen im Bad
Ablauf der Nanotol Grundversiegelung an der Dusche:
-
Gründliche Vorreinigung und Entkalkung mit Nanotol Sanitär Cleaner
-
Auftragen der Nanoversiegelung Nanotol Sanitär Protector
-
Aktivieren der Nanopolymere durch das Nanotol Mikrofasertuch
Alle benötigten Komponenten sind im Nanotol Sanitär Set enthalten.
Grundversiegelung
Die einmalige Grundversiegelung bildet die Basis für die jahrelange Schutzschicht. Das Set enthält alles, was für die Grundversiegelung benötigt wird:
- Vorreiniger + Entkalker
- Nanoversiegelung
- Poliertücher
Pflege und Auffrischung
Statt Ihres bisherigen Sanitärreinigers nutzen Sie Nanotol 1+2 zur regelmäßigen Reinigung. Nanotol 1+2 reinigt und versiegelt in einem Schritt und füllt Fehlstellen wieder auf.
Nanotol 2in1 wird einfach auf die nasse Oberfläche aufgesprüht, mit einem Tuch verteilt und dann mit dem gelösten Schmutz wieder abgewaschen. Das ist alles!
GRUNDVERSIEGELUNG
Die einmalige Grundversiegelung bildet die Basis für die jahrelange Schutzschicht.. Das Set enthält alles, was für die Grundversiegelung benötigt wird
- Vorreiniger
- Nanoversiegelung
- Poliertücher
AUFFRISCHUNG
Alle 6-9 Monate empfehlen wir eine Auffrischung. Nanotol 2in1 reinigt und versiegelt in einem Schritt und füllt Fehlstellen wieder auf. Bereits versiegelte Oberflächen bleiben länger aktiv und Schmutz abweisend - solange Sie möchten.
Nanotol 2in1 wird einfach auf das nasse Auto aufgesprüht, mit einem Tuch verteilt und dann mit dem gelösten Schmutz wieder abgespült. Das ist alles!
-
-
Was Sie noch wissen sollten über Nanotol Sanitär
Fliesenversiegelung
Glasierte, d.h. an der Oberfläche geschlossene, Fliesen können ebenfalls mit Nanotol Sanitär gegen Kalkanhaftungen versiegelt werden.
- Leichtere Reinigung
- Hochwertiges Aussehen
- Hygienisch saubere, glatte Oberfläche
- Keine scharfen Reinigungsmittel mehr

Armaturen versiegeln
Hochwertig glänzende und hygienisch saubere Armaturen benutzt jeder gerne. Mit Nanotol versiegelte Armaturen können mit einem Mikrofasertuch ohne Reinigungsmittel in Sekunden gereinigt werden und sehen sofort hochwertig und edel aus.

Nanotol Sanitär ist unbedenklich
Nanotol ist vielfach geprüft und getestet. Anders als herkömmliche Nanoversiegelungen legt sich Nanotol netzartig auf die Oberfläche – es gibt keine chemische Verbindung, keine Dämpfe oder Geruchsentwicklungen. Die Nanopartikel können sich nicht lösen und sind für den Menschen völlig ungefährlich.

ALLGEMEINE FRAGEN ZU NANOTOL FINDEN SIE HIER
Wie lange hält Nanotol Nanoversiegelung am Duschglas?
Durch die Grundversiegelung mit dem Nanotol Sanitär Set und die regelmäßige Pflege mit Nanotol Sanitär 1+2 kann der Effekt lebenslang aufrechterhalten werden.
Warum ist die regelmäßige Auffrischung mit Nanotol Sanitär 1+2 nötig?
Anders als bei einem Fenster, wird das Duschglas bei jedem Duschen belastet. Zum einen läuft Seife (Schaum vom Haarshampoo etc.) über die Nanotol Versiegelung und zum anderen kommt täglich kalkhaltiges Leistungswasser auf die Oberfläche. Beides schädigt auf Dauer die Versiegelung und mit der Zeit lässt dadurch der Effekt nach.
Zur Vorbeugung empfehlen wir deshalb alle 1-2 Wochen eine Reinigung mit Nanotol Sanitär 1+2, um bereits anhaftenden Kalk zu entfernen und Fehlstellen bei der Versiegelung wieder aufzufüllen.
Warum bleiben trotzdem manche Wassertropfen hängen?
Durch Nanotol Nanoversiegelung wird die Oberfläche des Duschglases fühlbar geglättet. Die Schwerkraft sorgt dann dafür, dass sich das Wasser zusammenzieht und abläuft. Je gleichmäßiger die Versiegelung aufgetragen wurde, desto mehr Wasser läuft ab.
Ist ein Tropfen sehr klein, z.B. durch Spritzwasser, dann ist er nicht schwer genug, bleibt hängen und trocknet am Duschglas. Dort hinterlässt er einen Wasserfleck. Um das zu minimieren empfehlen wir:
- Duschen Sie das Duschglas am Ende ab, um Spritzwassertropfen "mitznehmen".
- Machen Sie sich keine Sorgen wegen evtl. Wasserflecken, denn der Kalk kann sich nicht mehr mit dem Duschglas verbinden. Sie können den Fleck auch nach dem Trocknen noch einfach wegwischen.
Warum sieht der Nanotol Abperleffekt anders aus, als bei anderen Nanoversiegelungen?
Entscheidend für das Abperlverhalten oder den Lotuseffekt ist vor allem der Kontaktwinkel zwischen der Oberfläche des Untergrundes und der Oberfläche des Wassertropfens. Der Kontaktwinkel ist ein Maß für die Benetzbarkeit der Oberfläche mit Wasser.
Schwer benetzbare (superhydrophobe) Oberflächen zeichnen sich durch große Kontaktwinkel aus. Hier beträgt die tatsächliche Kontaktfläche nur zwei bis drei Prozent der vom Wassertropfen bedeckten Fläche. Der Tropfen liegt wie auf einem Nagelbrett aus Wachsstiften und berührt nur deren Spitzen. Dadurch werden die Anziehungskräfte zwischen dem Wasser und dem Untergrund verringert, die Wassertropfen nehmen eine kugelförmige Gestalt an. Bei geringstem Neigungswinkel rollen sie dann von der Oberfläche ab. Die Oberfläche wird dabei nicht nass.
Bei der Entwicklung von Nanotol ist exakt der Kontaktwinkel gewählt worden, der den Effekt der Selbstreinigung behält, es dem Nutzer aber ermöglicht, die Oberfläche mit Wasser zu reinigen. Mit Nanotol versiegelte Oberflächen sind deshalb Wasser abweisend, haben aber keinen extremen Abperleffekt. Das hat den großen Vorteil, daß diese Flächen ultraleicht zu reinigen sind, weil der Schmutz durch das Wasser gelöst und dann abgespült werden kann.
Kann ich mit Nanotol Sanitär auch meine Fenster bzw. Auto versiegeln?
Jein! Nanotol Sanitär Protector ist auch auf Fensterglas oder Autoglas anwendbar. Nanotol Sanitär Cleaner aber ist sauer, um den Kalk zu lösen. Für Fensterrahmen oder Autolack dürfen Sie diesen daher nicht verwenden. Das gleiche gilt für Nanotol Sanitär 1+2.
Bitte benutzen Sie hier die spezifischen Nanotol Cleaner, um die Oberfläche vorzubereiten und die spezifischen Nanotol 1+2 Pflegemittel, um die Nanotol Versiegelung aufzufrischen.
Warum perlt bei mir das Wasser nicht ab?
Wenn der Abperleffekt bei Ihnen nicht vorhanden ist, kann das diese Ursachen haben.
- die Versiegelung konnte nicht richtig andocken, weil entweder noch Kalkreste auf der Oberfläche waren, oder ein anderer Vorreiniger verwendet wurde, z.B ein alkoholhaltiger Glasreiniger oder ein Entkalker. Bitte benutzen Sie keine anderen Vorreiniger und lassen Sie Nanotol Cleaner ausreichend lange einwirken, damit der Kalk chemisch zersetzt werden kann. Den gelösten Kalk sollten Sie abschließend mit einem rauen Haushaltsschwamm lösen und mit viel Wasser abspülen.
- die Nanopolymere wurden nicht ausreichend aktiviert. Dies geschieht über das Polieren mit dem Mikrofasertuch. Das Nanotol Mikrofasertuch trägt über seine raue Oberfläche Wärme ein, durch die die Aktivierung erfolgt. Sie spüren die Aktivierung daran, dass das Glas ultraglatt wird und das Tuch ganz leicht über die Oberfläche gleitet. Bitte verwenden Sie keine anderen Tücher dafür.
- die Tropfen, die hängen bleiben, sind zu klein und leicht, um abzulaufen. Bitte duschen Sie das Duschglas nach dem Duschen kurz ab. Restwasser läuft dann zu > 95% flächig ab. Die restlichen Tropfen können Sie abtrocknen, wegwischen oder auch einfach trocknen lassen, denn Kalk kann sich nicht mehr fest mit dem Glas verbinden. Kalkflecken auf einer korrekt versiegelten Oberfläche lassen sich einfach mit einem feuchten Mikrofasertuch entfernen.
Bitte beachten Sie auch, dass Sie keine herkömmlichen Badreiniger mehr auf dem Glas verwenden sollten, denn die enthalten auch anionische Tenside und Alkohol. Stattdessen nutzen Sie Nanotol Sanitär 2in1. Damit reinigen Sie hygienisch sauber, pflegen die Versiegelung und frischen diese immer wieder auf. Nanotol 2in1 reinigt und versiegelt gleichzeitig und schnell. Aufsprühen, verteilen und abspülen. Trocknen mit einem Mikrofasertuch. Dies brauchen Sie nur ab und zu tun, wenn der Effekt nachlässt.
Sie können selber kontrollieren, ob die Versiegelung korrekt andocken konnte, indem Sie die Oberfläche im Vergleich zu einer anderen (ähnlichen) Oberfläche berühren. Die versiegelte Oberfläche muss deutlich, spürbar glatter sein. Wenn das nicht der Fall ist, konnte die Versiegelung nicht andocken bzw. in die Poren eindringen. In diesem Fall wiederholen Sie bitte die Vorgehensweise so, wie oben beschrieben.
Worin liegt der Unterschied zwischen den Produkten der Kategorien Auto, Haushalt und Sanitär?
Damit Nanotol Protector gleichmäßig andocken kann, muss die Oberfläche vor der Versiegelung sehr sauber sein. Die Vorbehandlung/Reinigung ist deshalb sehr wichtig und unterscheidet sich. Im Sanitärbereich gibt es meist Kalkrückstände auf der Oberfläche, z.B. Duschkabine. Diese müssen zwingend entfernt werden. Deshalb ist unser Cleaner für den Sanitärbereich sauer. Am Auto sind Verschmutzungen oft sehr hartnäckig. Auch hier ist der Cleaner entsprechend wirksam. Im Haushaltsbereich gibt es sehr empfindliche Oberflächen, die behutsam gereinigt werden müssen. Der Cleaner aus der Kategorie Haushalt ist deshalb sehr schonend.
Es gibt also in jeder Kategorie einen eigenen Cleaner, der ideal auf die anschließende Versiegelung vorbereitet. Alle Cleaner enthalten keine anionischen Tenside, keine Alkohole oder Lösungsmittel und sind biologisch leicht abbaubar.
Folglich unterscheiden sich auch die 2in1 Produkte der Kategorien, weil sie reinigen und auffrischen.
Steinerne Oberflächen können mit einem Hochdruckreiniger auf den Nanotol Protector Mineralische Oberflächen vorbereitet werden. Textilien werden gewaschen und gut gespült vor der Versiegelung mit Nanotol Textilien Protector. In diesen beiden Bereichen gibt es keinen speziellen Cleaner. Beides kann aber bei Bedarf mit dem Nanotol Haushalt Cleaner gereinigt werden, sollten hartnäckige Flecken vorhanden sein.