Tausende Bakterien tummeln sich auf dem Display
Hände waschen wir regelmäßig, aber wie oft reinigt man sein Smartphone? Alle Bakterien, die an Händen kleben, findet man auch auf dem Display.
Keine Panik, wir zeigen, wie man diese zuverlässig entfernt und obendrein noch neue Bakterien minimiert.

Wie Sie Ihr Smartphone nicht nur von Bakterien befreien,
sondern Neuverschmutzung vermindern
H. Selina - 2.12.2019
"Der Bildschirm fühlt sich nach der Anwendung glatter und besser an. Fingerabdrücke sind weniger und können leichter weggewischt werden. Bin begeistert."
Nanotol für Displays überzeugt
Winkel M. - 19.09.2018
"Anfängliche war ich etwas ängstlich das Mittel an meinem teuren Monitor zu testen, aber die Angst war unbegründet. Ebenso mein TV verträgt die Behandlung spurlos, einziger Nebeneffekt .. die Geräte lassen sich leichter reinigen."
Wie funktioniert Nanotol?
Nanotol glättet Oberflächen
Bakterien sammeln sich besonders dort, wo sie auf der Oberfläche festen Halt bekommen. Wenn Sie jetzt gauben, die Handy Oberfläche ist doch glatt, dann haben Sie sich getäuscht. Unter dem Mikroskop sieht man, daß die Display Oberfläche zerklüftet ist und einen idealen Brutplatz für Erreger darstellt.
Durch die Nanotol Versiegelung werden die Vertiefungen gefüllt. Die Oberfläche wird sofort spürbar glatter. Durch die Glättung bleiben Erreger weniger hängen und lassen sich super leicht wieder entfernen.
Bakterien einfach wegwischen!
Das Nanotol System für Ihr Smartphone und Tablet

Zur Hygiene gehört auch das Handy
Nur jeder vierte Deutsche reinigt die Oberfläche seines Smartphones regelmäßig und bewußt. Dabei nutzen wir unsere geliebten Kommunikationsmittel in der Bahn, beim Essen und sogar auf der Toilette. Duchschnittlich tippen wir jeden Tag über 2500 Mal auf das Display und jedes Mal übertragen wir Keime, Bakterien und andere Erreger auf die Oberfläche.
Dabei kommt das Display des Smartphones dicht an das Gesicht heran. Leicht gelangen die Erreger direkt vom Smartphone oder indirekt vom Handy über die Hände in unseren Körper. Bei den meisten Erregern ist das ungefährlich, weil unser Immunsystem die Erreger kennt und eliminiert. In der Grippesaison oder Erkältungszeit kann dies aber auch zu gefährlichen Erkrankungen führen.
1. Smartphone reinigen
Reinigen Sie sowohl die Display Oberfläche als auch die Rückseite gründlich mit dem Nanotol Cleaner. Verwenden Sie dazu auf gar keinen Fall Alkohol, Spülmittel oder Seifenlaugen, da diese die Geräte beschädigen können.
So schnell wird das Smartphone sauber
2. Smartphone versiegeln
Durch eine Versiegelung mit Nanotol Protector wird die Oberfläche glatter. Die Poren werden verschlossen, so daß sich Bakterien und andere Erreger nicht mehr so leicht ansammeln können.
3. Tägliche Mikrofaser Reinigung
Durch die Versiegelung können Fingerabdrücke, Schmutz und Bakterien mit einem Mikrofasertuch entfernt werden. Einmal täglich reicht aus.
Set ab 14,90 Euro