Schutz vor Schimmel und Moosbewuchs
Die porösen Oberflächen von Fassaden und Dächern bieten optimale Voraussetzungen für die Ausbreitung von Schimmel, Moos und Schmutz. Kleinste Partikel und Sporen setzen sich in den Vertiefungen ab und können vom Regen nicht fortgespült werden. Für den Werterhalt ist daher eine regelmässige Fassadenreinigung notwendig. Doch die Stadt München warnt: «Bei Reinigungsarbeiten an Fassaden mit Hilfe von Hochdruckreinigern beziehungsweise unter Einsatz chemischer Reinigungsmittel fällt stark belastetes Abwasser an, das nicht im Untergrund versickern darf». Deswegen ist in vielen Bundesländern die direkte Einleitung in die Kanalisation untersagt.
Um die Umwelt zu schonen und gleichzeitig ohne viel Arbeit ein sauberes Erscheinungsbild zu wahren, eignet sich eine Versiegelung mit Nanotol. Die darin enthaltenen, abbaubaren Nanopolymere dringen in die Poren der zu schützenden Oberfläche ein und sorgen dafür, dass weder Wasser, Dreck noch Sporen oder Samen Halt finden können. So bleiben Fassaden, Dächer und sogar Pflastersteine länger sauber und neuwertig – ohne die Umwelt durch aggressive Tenside oder Giftstoffe zu belasten.