
Eine Nanoversiegelung schützt Ihre neue Dusche vor Kalk und Wasserflecken
Trocknen Sie nach jeder Dusche Restwasser vom Duschglas ab? Nein?
Dann gehören Sie wahrscheinlich auch zu der Mehrzahl Menschen, die unter Kalk- und Wasserflecken leiden und alle paar Wochen mühsam versuchen das Glas wieder sauber zu bekommen.
Mit Nanotol müssen Sie das ab jetzt nicht mehr tun. Lassen Sie Wassertropfen ruhig trocknen. Die Nanotol Versiegelung verhindert, daß sich der Kalk fest mit der Oberfläche verbindet.
Wischen Sie Wasserflecken einfach weg.
Nanotol
- schützt Oberflächen vor Kalk- und Wasserflecken
- verhindert eine feste Verbindung zwischen Glas und Kalk
- ist vielfach zertifiziert, unbedenklich und biologisch abbaubar


Was ist Nanotol?
Warum setzt sich Kalk an der Dusche ab?
Um zu verstehen, woher unsere Kalkprobleme kommen, muss man sich nur überlegen, woher unser Leitungswasser kommt. Das Wasser, das aus unseren Hähnen kommt, sickert durch Naturstein, bevor es sich im Grundwasser sammelt, vom Menschen aufbereitet wird und schließlich durch Wasserleitungen in unsere Haushalte gepumpt wird. Auf dem Weg nimmt das Wasser feinste Sedimentgesteine auf. Kalk ist also eigentlich eine natürliche Sache. Verdunstet Wasser, bleiben die Feststoffteilchen auf der Oberfläche zurück. Das ist auch der Grund, warum im Regenwasser kein Kalk enthalten ist, denn der Regen ist verdunstetes Meerwasser. Auch da bleibt das Salz zurück. Je nachdem, woher das Grundwasser kommt, ist mal mehr und mal weniger Kalk enthalten. Deshalb gibt es Regionen mit sehr hartem Wasser, wie man einen hohen Kalk Anteil nennt, und andere mit weichem Leitungswasser. Durch hartes Wasser entstehen unschöne Ablagerungen an Duschglas, Armaturen oder Waschbecken. Alle Oberflächen, die regelmäßig mit kalkhaltigem Leitungswasser in Berührung kommen, haben dieses Problem.
Warum lässt sich Kalk an der Dusche so schwer entfernen?
Wenn man eine glatte Oberfläche, wie Glas oder Chrom, unter dem Mikroskop anschaut, sieht man, dass diese gar nicht so glatt sind. Tiefe Krater sind zu sehen, in die sich der Kalk festsetzt. Um diesen dort wieder herauszuholen, braucht man einen Kalklöser (Säure) und viel mechanische Energie (Reiben). Damit kann man den Kalk abschmirgeln, raut aber die Oberfläche immer weiter auf, so dass sich der nächste Kalk noch leichter und noch tiefer festsetzen kann. Das ist der Grund, warum auf neuen Gegenständen weniger Kalk haftet, als auf älteren. Je mehr eine Oberfläche bereits geschrubbt wurde, desto leichter setzt sich Schmutz und Kalk ab.
Nanotol glättet das Duschglas wieder
Jetzt kommt die gute Nachricht: Nanotol Nanoversiegelung füllt die Krater wieder auf und glättet die Oberfläche. Nach der Versiegelung ist diese fühlbar glatter. Glatter als neu! Deswegen kann sich Wasser und Kalk nicht mehr in die Krater verstecken. Es bleibt weniger Kalk hängen und wenn doch, kann er leicht entfernt werden. Ohne Schrubben. Er liegt ja nur oben auf.
So funktioniert das Nanotol System
Damit die kleinen Nanopolymere der Nanotol Versiegelung die Poren auffüllen und die Oberfläche glätten können, müssen diese erst einmal von Kalk und Schmutz befreit werden: STEP 1 Nanotol Sanitär Cleaner
Danach füllen die Nanopartikel die Vertiefungen auf und die Oberfläche wird glatt: STEP 2 Nanotol Sanitär Protector
Durch die regelmäßige Beanspruchung beim Duschen wird die Versiegelung angegriffen. Deshalb nimmt man zur Reinigung keine normalen Sanitärreiniger mehr, sondern Nanotol Sanitär 2in1. Dies reinigt, entkalkt und frischt die Versiegelung immer wieder auf.




Schützt Armturen
Durch die Versiegelung kann sich Kalk nicht mehr festsetzen und Wasserflecken lassen sich leicht entfernen.
Neuwertschutz
Die unsichtbare Schutzschicht sorgt für eine fühlbare Glättung der Glasoberfläche und erzeugt einen Kristallglaseffekt.
Auch in der Küche
Schützt Edelstahlspülen vor Kratzern durch erleichterte Reinigung.
und auf Plexiglas
Ideal für Duschkabinen aus Glas und Kunststoff, Sanitärkeramik, glasierte Fliesen, Armaturen
Einfache Anwendung
STEP "1": REINIGUNG (einmalig)
Damit die winzigen Nanopolymere in die Poren der Oberfläche eindringen können, ist es wichtig, daß diese sauber und kalkfrei sind. Nanotol Sanitär Cleaner reinigt mit hochwertigen, nichtionischen Tensiden und entkalkt schonend und gründlich.
Der Cleaner bereitet Duschglas, Waschbecken, Armaturen oder Fliesen optimal auf den Nanotol Protector vor.
Nanotol Cleaner ist leicht biologisch abbaubar, chemisch aktiv und reinigt hygienisch sauber.
STEP "2": PROTECTOR (einmalig)
Nach der Reinigung können die winzigen Nanopolymere die Poren besetzen und füllen diese auf. Nanotol Protector wird dazu hauchdünn auf der Oberfläche verteilt und nach dem Trocknen mit einem Mikrofasertuch poliert. Dabei werden die Nanopartikel aktiviert und die Oberfläche wird sofort spürbar geglättet.
Kalk und Schmutz können ab jetzt nicht mehr fest andocken.
Der Effekt der Versiegelung kann regelmäßig aufgefrischt werden und hält dadurch viele Jahre lang an.
Pflege und Auffrischung
Statt Ihres bisherigen Sanitärreinigers nutzen Sie Nanotol 1+2 zur regelmäßigen Reinigung. Nanotol 1+2 reinigt und versiegelt in einem Schritt und füllt Fehlstellen wieder auf.
Nanotol 2in1 wird einfach auf die nasse Oberfläche aufgesprüht, mit einem Tuch verteilt und dann mit dem gelösten Schmutz wieder abgewaschen. Das ist alles!
Grundversiegelung
Die einmalige Grundversiegelung bildet die Basis für die jahrelange Schutzschicht. Das Set enthält alles, was für die Grundversiegelung benötigt wird:
- Vorreiniger + Entkalker
- Nanoversiegelung
- Poliertücher