Nano-Beschichtung: perfekt abgeperlt
Die Dusche nie mehr putzen? Ein Traum, der keiner bleiben muss - das zumindest versprechen Hersteller von sogenannten Versiegelungs-Produkten mit Nano-Partikeln. Ähnlich wie beim Lotus-Effekt sollen die Wasserspritzer ganz einfach abperlen und keine Rückstände auf der Scheibe hinterlassen. Wir wollen das natürlich ganz genau wissen und testen vier verschiedene Produkte. Putzmuffel aufgepasst!
Die getesteten Produkte:
Doratex 100 ml für 5,15 Euro
Laut Hersteller "für die Versiegelung von Fenstern aller Art."
Nanotol für 64 Euro (Richtigtellung: Das Nanotol Sanitär Set kostet 39,90 €)
Kommt in einem Set mit Reiniger und Mikrofasertüchern. Das Versprechen: "Länger sauber und für lange Zeit sehr einfach zu reinigen."
Cleanglas 30 ml Versiegelung für 39,99 Euro
Im Lieferumfang enthalten: Ein Reiniger. "Nie mehr mühsam Kalk schrubben", sagt die Werbung.
Als viertes testen wir den Haushaltstipp aus dem Internet:
Einen Weichspüler für 1,65 €, mit dem man angeblich den gleichen versiegelnden Effekt erreichen soll.
Richtigstellung
Leider waren im Beitrag auch einige Ungenauigkeiten z.B. wurde verallgemeinert: „Nanopartikel sind nicht umweltfreundlich“ und „Kläranlagen haben Probleme damit.“ Das mag für andere Nano Beschichtungen gelten, nicht aber für Nanotol.
- Nanotol ist innerhalb weniger Tage biologisch abbaubar. Der Test ist auf Nahcfrage bei uns einsehbar.
- Darüber hinaus kann eine mit Nanotol versiegelte Glasdusche mit Wasser und ohne Reinigungsmittel gereinigt werden.
Eine mit Nanotol versiegelte Glasdusche ist deshalb sogar umweltfreundlicher, als eine unversiegelte, die regelmäßig mit Sanitärreinigern gereinigt werden muss.