Kalkprobleme im Bad - wie das Problem für immer gelöst wird

Was tun, bei verkalkter Dusche? Wie Nanotechnologie Ihr Kalkproblem für immer löst.

Kalk- und Wasserflecken entstehen dann, wenn nach der Dusche Restwasser an den Wänden der Duschkabine trocknet. Deshalb sollte eine Duschkabine nach der Benutzung der Dusche mit einem Abzieher oder einem Tuch abgetrocknet werden. Aber wer macht das schon? Trocknen die Wassertropfen von alleine, können Schmutz- und Kalkreste zurückbleiben. Diese so genannten Wasserflecken soll eine Nanoversiegelung verhindern. Auf einer versiegelten Duschwand kann das Wasser einfach trocknen, ohne dass Wasserflecken entstehen, die nur durch eine umständliche Reinigung wieder entfernen werden können. Die Nanoversiegelung bringt diese Vorteile:

  • weniger Restwasser auf dem Duschglas
  • Wasserflecken, die einfach weggewischt werden können
  • keine Verbindung zwischen Glas und Kalk
  • einfache Reinigung der Glasoberflächen
  • keine chemischen Reiniger mehr notwendig

 

 

 

 Wie funktioniert die Nanoversiegelung in der Dusche?

 Die Oberfläche wird geglättet - es bleibt weniger Schmutz hängen

Eine einmalige Versiegelung, die auf allen Oberflächen im Badezimmer wirkt, sorgt für hygienische Sauberkeit, Glanz und Werterhalt. Die Versiegelung wird nach der Reinigung aufgetragen und auf der Oberfläche der Duschkabine verteilt. Nachdem die Versiegelung getrocknet ist, werden die Nanopolymere aktiviert, indem mit einem Mikrofasertuch nachpoliert wird. Man spürt sofort die sehr, sehr glatte Oberfläche, auf der sich Verschmutzungen und Kalkrückstände nicht mehr so schnell absetzen können.

 

Endlich wieder wohlfühlen im Bad

Tausende Kunden sind bereits von der Nanoversiegelung für das Bad begeistert. Was sich Kunden davon erwartet haben und was sie fasziniert kann man bei diesem Set nachlesen, mit dem eine einmalige Grundversiegelung durchgeführt werden kann. Meist geht es darum, weniger und leichter reinigen zu können und trotzdem ein sauberes Badezimmer zu haben, in dem man sich wohlfühlt und sich nicht ständig über die Wasserflecken ärgern muss. Ist die Dusche einmal versiegelt, dann lässt sich dieser Effekt mit einem Pflegemittel für immer aufrecht erhalten.

 

Wie reinigt man eine nanoversiegelte Dusche?

Auf keinen Fall sollten aggressive oder chemische Reinigungsmittel mit Alkohol oder anionischen Tensiden benutzt werden, da sonst die Versiegelung wieder angegriffen wird. Das bedeutet allerdings nicht, dass Sie die Duschkabine gar nicht mehr reinigen müssen. Am besten nutzt man regelmäßig einen Abzieher, um die Feuchtigkeit von den Glaswänden zu entfernen. Eine schnelle Reinigung zwischendurch kann auch mit einem Mikrofasertuch durchgeführt werden. Wurde die Nanoversiegelung gemäß den jeweiligen Herstellerangaben verarbeitet, benötigen Sie außer Wasser keine weiteren Reinigungsmittel mehr.


Wie lange hält eine Nanoversiegelung in der Dusche?

Normalerweise werden Duschen einmal die Woche mit Sanitärreinigern gereinigt. Verwendet man stattdessen einen Auffrischer, kann man den Effekt der Nanoversiegelung erhalten und ewig verlängern.

 

Der Unterschied zwischen Nanotol und anderen Nanoversiegelungen

1. Nanotol Sanitär ist universell auf allen Oberflächen im Sanitärbereich anwendbar. Sie können jede Dusche, Waschbecken, Toilette oder Chromarmatur versiegeln, auch wenn Sie bereits älter ist. Sie brauchen keine verschiedenen Nanoversiegelungen für verschiedene Materialien, wie Keramik, Glas, Kunststoff oder Metall, sondern können mit dem Nanotol Protector Ihren gesamten Sanitärbereich versiegeln.

2. Nanotol Produkte sind unbedenklich anwendbar. In verschiedenen Tests wurde zertifiziert, dass Nanotol Cleaner und Protector sogar im Kontakt mit Lebensmitteln zugelassen sind. Es wurde nachgewiesen, dass von einer mit Nanotol versiegelten Oberfläche keine Nanopartikel abgehen. Alle Produkte sind nach höchsten Sicherheitsstandards produziert und für die Anwendung in privaten Haushalten bestens geeignet.

3. Nanotol Sanitär Cleaner und Protector sind vollständig biologisch abbaubar nach OECD Richtlinie 301/302. Mit Nanotol versiegelte Oberflächen bleiben länger sauber und sind leichter zu reinigen. Das spart Reinigungsmittel und schont die Umwelt.

4. Nanotol Sanitär Cleaner und Protector sind besonders einfach anwendbar. Die Produkte enthalten weder Alkohol noch Lösungsmittel. Sie riechen nicht, müssen nicht aushärten und können von jedem sofort verarbeitet werden. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt. Nanotol Protector ist sofort belastbar, d.h. Sie können nach der Versiegelung sofort Duschen und den Wasser abweisenden Effekt ausprobieren.

Ab jetzt gibt es also keine ausreden mehr für ein schmutziges Bad. Wer noch skeptisch ist kann mit einem Test Set anfangen. Dieses gibt es sogar mit einer Geld zurück Garantie, so sicher sind sich die Hersteller von Nanotol, dass sie Ihre Kunden überzeugen können.


 

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.