Nur für kurze Zeit -15% Rabatt - Code: sommer15
Nanotol Logo
0,00  0

Warenkorb

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Wie oft sollte man wirklich Fenster putzen?
(Die ehrliche Antwort)

Wie oft sollte man wirklich Fenster putzen?
(Die ehrliche Antwort)

Es ist eine der häufigsten Fragen im Haushalt: Wie oft muss man Fenster putzen,

damit sie gut aussehen, ohne dass man seine gesamte Freizeit mit Lappen und Eimer verbringt? Wir geben Ihnen eine realistische Einschätzung und zeigen Ihnen einen Weg, wie Sie den Aufwand drastisch reduzieren können.

Die offizielle Empfehlung vs. die Realität

Fragt man Reinigungsexperten, lautet die Antwort oft: Ein- bis zweimal pro Jahreszeit, also etwa alle zwei bis drei Monate. Das wären vier bis sechs Mal Fenster putzen im Jahr. Für Fenster, die starker Witterung oder Straßenschmutz ausgesetzt sind, wird sogar ein noch kürzerer Rhythmus empfohlen. Auch für Mieter stellt sich oft die Frage, wie oft man als Mieter Fenster putzen muss – hier gilt meist die Regel, die Fenster in einem Zustand zu halten, der dem normalen Gebrauch entspricht.

Doch seien wir ehrlich: Wer hat im hektischen Alltag wirklich die Zeit und Energie dafür? Zwischen Arbeit, Familie und anderen Verpflichtungen wird das Fensterputzen schnell zu einer lästigen Pflicht, die man immer wieder aufschiebt. Der Gedanke daran, schon wieder mehrere Stunden investieren zu müssen, nur damit die Fenster nach dem nächsten Regen wieder schmutzig sind, ist zutiefst frustrierend.
Die tatsächliche Notwendigkeit, wie oft Fenster geputzt werden müssen, hängt von vielen Faktoren ab:

Wohnlage

An einer stark befahrenen Straße verschmutzen Fenster schneller als in einer ruhigen Wohngegend mit viel Grün.

Wetter-bedingungen

Häufiger Regen oder starker Pollenflug können die Putzintervalle verkürzen.

Persönliche Ansprüche

Manche stören sich schneller an leichten Schlieren als andere.

Haushalts-situation

Haushalte mit Kindern oder Haustieren müssen oft häufiger ran.

Was wäre, wenn Sie die Putzintervalle einfach halbieren könnten?

Stellen Sie sich für einen Moment vor, Sie müssten sich über die Frage "Wie oft fenster putzen?" kaum noch Gedanken machen. Stellen Sie sich vor, Ihre Fenster würden Schmutz und Wasser aktiv abwehren und so monatelang von selbst sauberer bleiben. Sie würden nicht nur wertvolle Zeit und Energie sparen, sondern auch das befriedigende Gefühl genießen, jederzeit ein gepflegtes Zuhause mit klarem Ausblick zu haben – ohne den ständigen Kampf gegen Schlieren und Schmutz.

Die Lösung: Weniger putzen dank intelligenter Nano-Versiegelung

Die Lösung liegt nicht darin, öfter oder härter zu putzen, sondern darin, die Oberfläche Ihrer Fenster intelligenter zu machen. Mit einer professionellen Nano-Versiegelung wird die mikroskopisch raue Glasoberfläche geglättet. Schmutzpartikel finden keinen Halt mehr und Regen perlt einfach ab – und nimmt den meisten Schmutz gleich mit.

Dieser "Easy-to-Clean"-Effekt sorgt dafür, dass die Reinigungsintervalle massiv verlängert werden. Statt alle paar Monate reicht oft eine sanfte Reinigung ein- bis zweimal im Jahr. Sie lösen das Problem an der Wurzel, anstatt nur die Symptome zu bekämpfen.

Die Lösung liegt nicht darin, öfter oder härter zu putzen, sondern darin, die Oberfläche Ihrer Fenster intelligenter zu machen. Mit einer professionellen Nano-Versiegelung wird die mikroskopisch raue Glasoberfläche geglättet. Schmutzpartikel finden keinen Halt mehr und Regen perlt einfach ab – und nimmt den meisten Schmutz gleich mit.

Dieser "Easy-to-Clean"-Effekt sorgt dafür, dass die Reinigungsintervalle massiv verlängert werden. Statt alle paar Monate reicht oft eine sanfte Reinigung ein- bis zweimal im Jahr. Sie lösen das Problem an der Wurzel, anstatt nur die Symptome zu bekämpfen.

Bereit, Ihre Putzroutine zu revolutionieren?

Erfahren Sie, wie die Nanotol-Versiegelung funktioniert und wie sie Ihnen zu dauerhaft sauberen Fenstern verhilft.
Kontakt
Wir stehen für Fragen und telefonische Bestellungen Mo. – Fr. von 08:00 bis 18:00 Uhr sehr gerne zur Verfügung.
Zahlarten
Versand mit

* Alle Preise werden brutto inklusive 19% Mehrwertsteuer angegeben. Sind Sie mit einer Adresse aus einem EU Land eingeloggt, dann werden die Preise inklusive Ihrer landesspezifischen Mwst. angegeben. Sind Sie als Firma mit gültiger Ust. ID eingeloggt und aus einem EU Land (nicht Deutschland) oder aus einem Land außerhalb der EU, werden die Preise exklusive Mwst. und landesspezifischer Zusatzkosten angegeben. 

Alle Preise sind zzgl. Versandkosten zu verstehen. Der Versand nach Deutschland ist ab 50 € Warenkorbwert und der Versand nach Österreich und in die Schweiz ab 100€ versandkostenfrei.

©2024 CeNano GmbH & Co. KG.
All rights reserved