Nanoversiegelung für die Küche
Nanotol Haushalt bildet eine unsichtbare Schutzschicht
gegen Fettschmutz
Oberflächen sind dadurch erheblich leichterzu reinigen, sind hygienisch sauber und sehen hochwertig und edel aus.
Nanoversiegelung für die Küche
Nanotol Haushalt bildet eine unsichtbare Schutzschicht
gegen Fettschmutz
Oberflächen sind dadurch erheblich leichterzu reinigen, sind hygienisch sauber und sehen hochwertig und edel aus.
DIY - Nanoversiegelung für die Küche
Nanotol ist die erste, universell einsetzbare Nanoversiegelung, die Oberflächen so präpariert, dass sie Schmutz abweisen und gleichzeitig optisch aufgewertet werden. Selbst fettschmutz kann umweltfreundlich und einfach gereinigt werden. Seit 2005 begeistert Nanotol Tausende Kunden, die im do-it-yourself Verfahren Ihre Küchenmöbel, Arbeitsplatte oder Ceranfeld versiegeln. Strahlende Sauberkeit und Easy-to-clean Effekte sind einfach erreichbar. Sie sparen dadurch viel Zeit im Haushalt und schützen Ihre hochwertigen Oberflächen vor Alterung.
Seien Sie anspruchsvoll!




Grundversiegelung mit dem Nanotol Haushalt Set für alle Oberflächen in der Küche
Pflege und Auffrischung mit Nanotol Haushalt 2in1
Geeignet für
- Küchenschränke, Hochglanzmöbel
- Ceranfeld, Kochmulde
- Dunstabzugshaube
- Edelstahl
Ein Produkt für alle Oberflächen. Sie brauchen keine unterschiedlichen Nanoversiegelungen mehr!
Nanotol versiegelte Oberflächen altern langsamer, weil durch die einfache Reinigung mit Wasser glatt und neuwertig bleiben.
Leicht anzuwenden
- Die Grundversiegelung ist nur einmalig notwendig und geht schnell und einfach
- Reinigen, versiegeln, polieren - fertig
- Ausführliche Anleitung anbei
- Günstige Pflegeprodukte zum Auffrischen
Die Grundveriegelung mit dem Nanotol Haushalt Set ist schnell und einfach erledigt nach der Reinigung. Sie brauchen dazu keine Schutzausrüstung, Applikatoren oder Maschinen, nur ein Mikrofasertuch.
Zeit sparen
Easy-to-clean Oberflächen
Nanotol füllt die Poren der Oberfläche und glättet diese fühlbar. Schmutz haftet deshalb weniger stark an und kann sehr leicht entfernt werden.
Optische Aufwertung
Hochwertige Ausstrahlung
Durch die glattere Oberfläche sehen alle Oberlächen neuwertig aus. Neue Oberflächen bleiben geschützt und glatt für viele Jahre.
Regelmäßige Auffrischung
Nach der Grundversiegelung nur noch auffrischen bei Bedarf mit Nanotol 1+2
Grundversiegelung Set für 40 m²
-
-
-
1 Liter für 160 m²
-
-
-
-
Grundversiegelung Set für 80 m²
Grundversiegelung Set für 160 m²
500 ml für 80 m²
250 ml für 40 m²
So einfach versiegeln Sie Oberflächen in der Küche mit Nanotol Nanoversiegelung
Nanotol Haushalt ist eine professionelle Nanoversiegelung für alle Oberflächen in der Küche.
Ablauf der Nanotol Grundversiegelung:
-
Gründliche Vorreinigung mit Nanotol Haushalt Cleaner
-
Auftragen der Nanoversiegelung Nanotol Haushalt Protector
-
Aktivieren der Nanopolymere durch das Nanotol Mikrofasertuch
Alle benötigten Komponenten sind im Nanotol Haushalt Set enthalten.
Im Video sehen Sie die Auffrischung einfach bei der Reinigung
Grundversiegelung
Die einmalige Grundversiegelung bildet die Basis für die jahrelange Schutzschicht.. Das Set enthält alles, was für die Grundversiegelung benötigt wird:
- Vorreiniger
- Nanoversiegelung
- Poliertücher
GRUNDVERSIEGELUNG
Die einmalige Grundversiegelung bildet die Basis für die jahrelange Schutzschicht.. Das Set enthält alles, was für die Grundversiegelung benötigt wird
- Vorreiniger
- Nanoversiegelung
- Poliertücher
AUFFRISCHUNG
Alle 6-9 Monate empfehlen wir eine Auffrischung. Nanotol 2in1 reinigt und versiegelt in einem Schritt und füllt Fehlstellen wieder auf. Bereits versiegelte Oberflächen bleiben länger aktiv und Schmutz abweisend - solange Sie möchten.
Nanotol 2in1 wird einfach auf das nasse Auto aufgesprüht, mit einem Tuch verteilt und dann mit dem gelösten Schmutz wieder abgespült. Das ist alles!
-
-
auffrischung
Alle 3-5 Jahre empfehlen wir ein Auffrischung mit Nanotol 1+2. Dies füllt Fehlstellen wieder auf und der Effekt ist erneuert.
Nanotol 2in1 wird einfach auf die nasse Oberfläche aufgesprüht, mit einem Tuch verteilt und dann mit dem gelösten Schmutz wieder abgewaschen. Das ist alles!
Weitere Anwendungsbereiche für Nanotol Haushalt
Glasversiegelung
Vitrinen, Glastische aber auch Möbel sehen hochwertiger aus, wenn Sie sauber sind. Durch die Versiegelung mit Nanotol Haushalt werden Oberflächen antistatisch und weisen damit Staub ab. Sie müssen weniger oft Staub wischen und können Flecken und Fingerabdrücke mit einem trockenen Tuch schnell entfernen.
- Antistatisch und Staub abweisend
- Kristallglaseffekt und hochwertiges Aussehen
- Alle Oberflächen werden nachhaltig geschützt
- Schnelle Reinigung ohne Reinigungsmittel

PV Anlage reinigen und versiegeln
Die Verschmutzung der Solarmodule sorgt für Leistungseinbußen von bis zu 50%. Module, die mit einer Nanotol beschichtet sind bleiben länger sauber und können sehr leicht und schonend von allen Verschmutzungen befreit werden. Oft reicht schon ein Regenschauer. Die Versiegelung hält viele Jahre und kann zudem sehr leicht bei der Reinigung aufgefrischt werden. Mehr erfahren
Die Investition in die Nanoversiegelung zahlt sich schnell aus:
praktisch |
monetär |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Arbeitsplatte mit Nanotol versiegeln
Die wohl am meisten gereinigte Oberfläche im Haushalt ist die Arbeitsplatte in der Küche. Jeder möchte hygienisch saubere Bedingungen bei der Essenszubereitung. Mit Nanotol versiegelte Arbeitsflächen sind so schmutzabweisend, dass sie alleine durch das Abwischen mit Wasser nachweislich hygienisch sauber werden.
- Nanotol ist dauertemperaturbeständig bis 200 °C und deshalb auch für das Kochfeld bzw. Ceranfeld geeignet
- Auffrischung einmal pro Woche mit Nanotol Haushalt 2in1
- Ansonsten schnelle Reinigung nur mit Wasser


Küchenspüle versiegeln
Hochwertige Küchenspülen aus Granit (Fragranit, Silgranit, Tegranit) Keramik oder Edelstahl können mit Nanotol Sanitär 1+2 über viele Jahre vor Kalkanhaftungen und Verfärbungen geschützt werden. Die Oberfläche wird Schmutz abweisend und ist deshalb leichter zu reinigen. Selbstverständlich ist Nanotol lebensmittelecht. Dem direkten Kontakt mit Lebensmittel, die auf einer versiegelten Oberfläche liegen, steht nichts entgegen.
- entkalkt
- reinigt porentief und schonend
- reinigt hygienisch sauber
- versiegelt gegen Schmutz und Kalk
- ist leicht und schnell anwendbar
K3 Bodenreiniger mit Versiegelungseffekt
Versiegeln Sie Ihren Boden einfach bei der normalen Reinigung. Nanotol K3 Bodenreiniger baut additiv eine unsichtbare Schutzschicht auf, die die Reinigung erheblich erleichtert.
Nanotol K3 Bodenreiniger mit Versiegelungseffekt
- reinigt hygienisch sauber
- baut die Versiegelung additiv auf
- wird einfach beim Wischen angewendet
- wirkt gegen Verschleiß und schont die Oberfläche
ALLGEMEINE FRAGEN ZU NANOTOL FINDEN SIE HIER
Wie lange hält die Nanotol Nanoversiegelung auf einer Arbeitsfläche oder an Küchenschränken?
Das ist unterschiedlich und hängt von der Beanspruchung ab. Küchenfronten sind weniger beansprucht als eine Arbeitsplatte.
Die Grundversiegelung bei beiden ist nur einmalig notwendig.
An Küchenfronten hält der Effekt danach viele Jahre an. Schmutz kann in dieser Zeit einfach mit Wasser entfernt werden.
Arbeitsplatten werden täglich beansprucht und sollten deshalb alle 1-2 Wochen mit Nanotol Haushalt 1+2 aufgefrischt werden. Der Effekt ist dadurch dauerhaft vorhanden.
Schädigt Spülmittel die Nanotol Versiegelung?
Ja, durch den täglichen Kontakt mit den im Spülmittel enthaltenen anionischen Tensiden, wird die Versiegelung mit der Zeit angegriffen. Deshalb sollten versiegelte Oberflächen, die täglich abgewischt werden regelmäßig mit Nanotol 1+2 aufgefrischt werden.
Kann man die Dunstabzugshaube mit Nanotol versiegeln?
Ja, durch die Nanoversiegelung setzt sich weniger Fettschmutz ab. Zur Reinigung verwenden Sie Nanotol Haushalt Cleaner. Dieser löst das Fett chemisch auf, so dass Sie es einfach mit einem Tuch entfernen können.
Stimmt es, dass durch Nanotol Nanoversiegelung auch empfindliche Hochglanzküchen geschützt werden?
Ganz besonders empfindliche Oberflächen profitieren von einer Versiegelung mit Nanotol, denn jede normale Reinigung schädigt diese Oberfläche. Durch die unsichtbare Schutzschicht von Nanotol können Reinigungen sehr sanft und schonend erfolgen, so dass die Hochglanzfronten auch nach vielen Jahren aussehen, wie neu.
Kann man mit Nanotol auch Kaminscheiben gegen Ruß versiegeln?
Ja, Nanotol Haushalt ist auch für Kaminglas geeignet.
Sie benötigen dafür ein Nanotol Haushalt Set und Nanotol Haushalt 1+2
Sie benötigen außerdem:
- 1 Rußschwamm
Anleitung
Wichtige Hinweise vor der Versiegelung:
Sollte Ihr Kamin sehr stark verrußt sein, ist es hilfreich, am Abend vor der geplanten Versiegelung ein großes und heißes Feuer zu machen. Ruß ist das Ergebnis einer unvollständigen Verbrennung bei zu niedriger Temperatur und/oder zu niedrigem Sauerstoffgehalt. Ein großes, heißes Feuer verbrennt deshalb Reste von Ruß.
Hinweis: Alle in diesem Set enthaltenen Tücher sind bis 95 °C Waschmaschinen geeignet und können viele Male gewaschen werden.
1. Reinigung mit Nanotol Cleaner
Sie benötigen Rußschwamm Nanotol Haushalt Cleaner, Reinigungstuch, Nanotol Mikrofasertuch
Mit der weichen Seite des Rußschwammes den staubigen Ruß abtragen. Schwamm absaugen.
Mit der harten Seite den festsitzenden Ruß weitgehend entfernen. Schwamm absaugen.
Etwas Kaminglas Cleaner aufsprühen und mit einem nassen Schwammtuch gleichmäßig auf der Scheibe verteilen. 10 Sekunden einwirken lassen dann die Scheibe mit der harten Seite des Rußschwammes erneut reinigen. Mit dem Nanotol Mikrofasertuch und Wasser den gelösten Ruß vom Glas entfernen. Bei Bedarf wiederholen. In besonders hartnäckigen Fällen benutzen Sie beim ersten Mal bitte zusätzlich abrasiven Ceranfeld Cleaner o.Ä.
Entfernen Sie alle Reste des Kaminglas Cleaners und trocknen Sie abschließend die Fläche ab. Je sauberer die Grundreinigung durchgeführt wird, desto besser und gleichmäßiger können sich die Nanopolymere der Kaminglas Protector an der Oberfläche festsetzen.
2. Versiegelung mit Nanotol Protector
Sie benötigen Nanotol Haushalt Protector, das saubere Schwammtuch, Nanotol Mikrofasertuch
Sprühen Sie die Nanotol Protector innen und außen auf die saubere Kaminglasscheibe. Feuchten Sie das weiße Schwammtuch mit dem Protector an und verteilen Sie den Protector gleichmäßig und hauchdünn über die gesamte Fläche. Sie sehen, wie die Flüssigkeit kleine Fenster bildet und das Wasser sich zusammenzieht. Lassen Sie die Protector trocknen. Es bildet sich ein Grauschleier. Abschließend polieren Sie die trockene Oberfläche mit dem weißen Mikrofasertuch bis das Glas glänzt. Die Glättung der Oberfläche ist fühlbar. Ruß kann sich nun nur noch schwer festsetzen.
3. Regelmäßige Pflege mit Nanotol 1+2
Sie benötigen Nanotol Haushalt Kaminglas 1+2, Nanotol Mikrofasertuch
Durch die Protector bleibt das Kaminglas länger sauber, es muss aber trotzdem regelmäßig gereinigt werden. Das geht einfach und schnell mit dem Kaminschwamm. Reiben Sie verrußte Kaminscheiben trocken mit dem Schwamm ab. Der Schwamm nimmt selbst festsitzenden Ruß auf.
Nach der Trockenreinigung sprühen Sie Nanotol Haushalt Kaminglas 1+2 auf das vorgereinigte Glas und entfernen Sie den restlichen Schmutz mit einem Mikrofasertuch. Nanotol Haushalt 1+2 frischt die Protectorsschicht wieder auf und verbessert die Wirkung additiv mit jeder Anwendung. Auch bei der regelmäßigen 1+2 ist es hilfreich am Abend vorher ein großes Feuer zu machen, um den vorhandenen Ruß zu verbrennen.
TIPP: Durch regelmäßige Anwendung der Kaminglas 1+2 baut sich die Nano-Schutzschicht additiv auf. Mit jeder Anwendung wird der Effekt verbessert. Ruß lässt sich nach wenigen Wiederholungen leicht im trockenen Zustand mit dem Kaminschwamm entfernen.