
Häufig gestellte Fragen zu
Nanotol Produkten
Gebrauchsanweisungen
Vertrieb
Bestellung und Bezahlung
Lieferung
Stornierung und Rücksendung
Wie kann ich bestellen?
Bestellen ist ganz einfach.
Neukunden:
Wenn Sie ein neuer Nanotol Kunde sind, können Sie Online bestellen und dabei ein passwort geschütztes Kundenkonto einrichten. In diesem Kundenkoto finden Sie alle bestellten Artikel, Adressen und hinterlegte Zahlungsarten.
Kunden:
Wenn Sie bereits Kunde sind, können Sie über Ihr passwort geschütztes Kundenkonto unproblematisch neue Bestellungen auslösen.
Noch einfacher geht es über unsere Bestellhotline. Diese erreichen Sie unter 08081-952530 von Mo-Fr von 8 - 17 Uhr.
Wie erhalte ich meine Rechnung?
Sie erhalten Ihre Rechnung per E-Mail, sobald die Bestellung bei Nanotol das Haus verlässt. Zusätzlich liegt die Rechnung der Sendung bei.
Welche Zahlungsarten sind möglich?
Bei uns können Sie auf unterschiedliche Weise bezahlen. Sie können direkt online mit Paypal, Ihrer Kreditkarte (Mastercard, Visa oder Amex), Sofortüberweisung, amazon payments oder Giropay bezahlen. Wenn Sie zu den Kunden gehören, die auf Rechnung bestellen dürfen, wird Ihnen das online angezeigt und Sie erhalten eine Rechnung mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen netto. Darüberhinaus können alle Kunden Vorkasse oder Klarna Rechnungskauf wählen.
In welchem Zeitraum kann ich meine Bestellung stornieren?
Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen alle ungeöffneten Artikel ohne Angabe von Gründen zurückzusenden. Sollten die 14 Tage verstrichen sein, kontaktieren Sie uns bitte, wir finden eine Lösung.
Für unsere Testartikel gilt eine erweitertes Rückgaberecht. Sie können die Test Sets ausprobieren und innerhalb von 30 Tagen zu uns retournieren.
Wo finde ich die Allgemeinen Geschäftsbdingungen von Nanotol?
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen dieses Shops finden Sie hier:
Ich möchte von meinem Rücktrittsrecht Gebrauch machen, was muss ich tun?
Beachten Sie bitte, dass ein Rücktritt vom Kaufvertrag für Konsumenten nur innerhalb von 14 Tagen nach Kaufdatum bei noch versiegelten, ungeöffneten Produkten möglich ist. Geöffnete Verpackungen können aus hygienischen Gründen nicht retourniert werden. Geschäftskunden bitten wir um direkte Kontaktaufnahme.
Das Widerrufsformular für Konsumenten finden Sie hier.
Sie können uns die ungeöffnete Ware zurücksenden an:
CeNano GmbH & Co. KG
Paul-Huber-Straße 5
84405 Dorfen
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren tragen Sie. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Wir erstatten die Warenkosten innerhalb von 48 Stunden nach Empfang der Retoure auf die beim Kauf gewählte Zahlungsart.
Wann wird mein Paket geliefert?
Das hängt vom Zeitpunkt Ihrer Bestellung ab. Wenn Sie vor 16:00 Uhr bestellen, wird Ihr Paket in der Regel am selben Tag versandt. Die Zustellung innerhalb Deutschlands dauert 1-3 Werktage. Die Zustellung ins europäische Ausland dauert 3-5 Werktage.
Sie erhalten, falls bei uns eine E-Mail Adresse bekannt ist, nach dem Versand die Rechnung per Mail und den Link für die Sendungsverfolgung (Track & Trace).
Mit welchem Transportunternehmen wird meine Bestellung versendet?
Wir versenden innerhalb Deutschlands mit DHL, ins europäische Ausland mit GLS oder DHL. Den weltweiten Versand übernimmt für uns UPS.
Wie hoch sind die Versandkosten für meine Bestellung?
Lieferungen im Inland (Deutschland)
kosten pauschal 4,90 € pro Bestellung. Ab einem Bestellwert von 50,00 € liefern wir versandkostenfrei.
Lieferungen ins Ausland:
Österreich, Niederlande, Belgien, Frankreich, Irland, Großbritannien, Italien, Kroatien und Liechtenstein kosten pauschal 8 € Versandkosten. Ab einem Bestellwert von 100 € liefern wir versandkostenfrei.
Wir berechnen die Versandkosten in andere Länder nach Versandgewicht.
Kann ich mein Paket auch an eine andere Adresse liefern lassen?
Ja, das ist möglich. Sie können während der Bestellung eine andere Lieferadresse eintragen. Beachten Sie bitte, dass bei Lieferungen in andere Länder auch abweichende Transportkosten gelten. Diese werden Ihnen im Shop angezeigt.
Ich habe meine Bestellung noch nicht erhalten. Wurde sie schon verschickt?
Sobald Ihr Paket versendet wurde, erhalten Sie eine E-Mail mit einem Link zur Sendungsverfolgung. Über diesen Link können Sie feststellen, wo sich Ihr Paket befindet und wann es Ihnen zugestellt wird. Sollten Sie diese Nachricht nicht erhalten haben, wenden Sie sich bitte an unseren Kundendienst, wir helfen Ihnen gerne weiter!
Ist Nanotol unbedenklich anzuwenden?
Ja - ganz sicher! Nanotol Produkte enthalten keine einzelnen Nanopartikel. Nanotol arbeitet mit einer Netzstruktur aus Nanopolymeren und wurde deshalb bei einer Prüfung gesundheitlich unbedenklich eingestuft. Es wurde nachgewiesen, daß Nanotol keine Nanomaterialien an die Umwelt abgibt, also keine Gefahr für Mensch oder Umwelt besteht. Darüber hinaus ist Nanotol nach den neuesten OECD Richtlinien biologisch abbaubar. Sollten Partikel in das Grundwasser gelangen, werden sie dort in kleine und einfache Grundbausteine zerlegt. Am Ende bleiben nur Kohlendioxid (C02), Wasser (H20), Mineralsalze und Biomasse übrig.
Durch die Möglichkeit Nanotol versiegelte Oberflächen nur mit Wasser zu reinigen, ist es zusätzlich möglich die Tensidbelastung der Umwelt zu senken.
Gibt es eine ideale Temperatur für die Anwendung?
Da Nanotol Protector wässrig dispergiert ist, kann es unter dem Gefrierpunkt nicht angewendet werden.
Wärme verbessert das Ergebnis. Zum Aktivieren der Nanopartikel wird mit einem Mikrofasertuch poliert und dadurch Wärme eingetragen. Jede zusätzliche Wärme verbessert das Ergebnis. Egal ob Sonneneinstrahlung oder auch künstliche Wärme, je wärmer es ist, desto leichter und schneller kann aktiviert werden. Auch warmes Wasser zum Vorreinigen erwärmt bereits die Oberfläche und hilft. Manche unserer Autoaufbereiter arbeiten mit Heißluft (max. 150°C) auf der Versiegelung und polieren anschließend. Mit einer Poliermaschine werden auch höhere Temperaturen erzeugt.
Gibt es Nanotol Primer und Nanotol Versiegelung noch?
Ja, es wurde lediglich das Design verändert. Die Produkte sind unverändert geblieben. Es sind allerdings neue Produkte hinzugekommen.
Hier finden Sie eine Übersicht der alten und neuen Produkte von Nanotol.
Welche Nanotol Versiegelungen gibt es?
Es gibt drei verschiedene Nanotol Protectoren. Sie unterscheiden sich hinsichtlich des Andockprozesses auf der Oberfläche:
1. Nanotol Protector für alle nicht saugenden Oberflächen
Anwendung für - Metall, Glas, Kunststoff, Chrom, lackierte Oberflächen uvm.
2. Nanotol Protector für saugende mineralische Oberflächen
Anwendung für - Beton, Putz, Ton, Ziegel, Pflaster uvm.
3. Nanotol Protector für unbehandelte textile Oberflächen
Anwendung für - Stoffe, Kleidung, Schuhe, Markisen uvm.
Wie lange wirkt die Versiegelung?
Solange Sie möchten!
Nanotol Versiegelung für nicht saugende Oberflächen (Glas, Metall, Lack, Kunststoff) hält quasi für immer. Man muss nur ab und zu mit dem entsprechenden 2in1 Produkt auffrischen, dadurch verlängert sich die Haltbarkeit der Versiegelung immer weiter.
Hier ist die Wirkweise des Nanotol Systems genau erklärt.
Worin liegt der Unterschied zwischen den Produkten der Kategorien Auto, Haushalt und Sanitär?
Damit Nanotol Protector gleichmäßig andocken kann, muss die Oberfläche vor der Versiegelung sehr sauber sein. Die Vorbehandlung/Reinigung ist deshalb sehr wichtig und unterscheidet sich. Im Sanitärbereich gibt es meist Kalkrückstände auf der Oberfläche, z.B. Duschkabine. Diese müssen zwingend entfernt werden. Deshalb ist unser Cleaner für den Sanitärbereich sauer. Am Auto sind Verschmutzungen oft sehr hartnäckig. Auch hier ist der Cleaner entsprechend wirksam. Im Haushaltsbereich gibt es sehr empfindliche Oberflächen, die behutsam gereinigt werden müssen. Der Cleaner aus der Kategorie Haushalt ist deshalb sehr schonend.
Es gibt also in jeder Kategorie einen eigenen Cleaner, der ideal auf die anschließende Versiegelung vorbereitet. Alle Cleaner enthalten keine anionischen Tenside, keine Alkohole oder Lösungsmittel und sind biologisch leicht abbaubar.
Folglich unterscheiden sich auch die 2in1 Produkte der Kategorien, weil sie reinigen und auffrischen.
Steinerne Oberflächen können mit einem Hochdruckreiniger auf den Nanotol Protector Mineralische Oberflächen vorbereitet werden. Textilien werden gewaschen und gut gespült vor der Versiegelung mit Nanotol Textilien Protector. In diesen beiden Bereichen gibt es keinen speziellen Cleaner. Beides kann aber bei Bedarf mit dem Nanotol Haushalt Cleaner gereinigt werden, sollten hartnäckige Flecken vorhanden sein.
Gibt es eine Versiegelung für Auto, Fenster und Duschkabine zusammen?
Wenn Sie Nanotol in verschiedenen Bereichen anwenden möchten, können Sie den Protector aus dem Bereich Haushalt auch auf dem Auto oder in der Dusche anwenden, solange Sie den spezifischen Reiniger für die Vorbereitung nutzen.
Bestellen Sie sich eine große Flasche Protector und die jeweiligen Cleaner für die Vorbereitung:
- Nanotol Haushalt Protector 1 Liter - ausreichend für 160 m² und alle Oberflächen geeignet
- Nanotol Haushalt Cleaner 500 ml
- Nanotol Auto, Boot & Freizeit Cleaner 500 ml
- Nanotol Sanitär Cleaner 500 ml
- Mikrofasertücher zum Aktivieren
Mit diesen Produkten können Sie alles reinigen und versiegeln. Nanotol Haushalt Protector ist geeignet für alle Oberflächen im Haushalt, an Fahrzeugen und für entkalktes Duschglas und Waschbecken.
Zum Verlängern/Auffrischen der Wirkung benötigen Sie Nanotol 2in1
Warum gibt es Nanotol Produkte nur online zu kaufen?
Wir möchten qualitativ hochwertigste Produkte anbieten, die dank einem einmaligen Preis-Leistungsverhältnis konkurrenzlos sind. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschieden, die herkömmlichen Vertriebskanäle zu verlassen, die Sie sicher kennen.
Normalerweise muss ein Hersteller seine Produkte an einen Händler verkaufen. Der Händler verkauft sie dann an einen physischen Einzelhändler oder ein Online-Geschäft, die das Produkt anschließend an Sie – den Verbraucher – verkaufen. Wenn Sie dann das Produkt kaufen, ist es bereits mehrmals gekauft und verkauft worden. Bei jedem Schritt wurde mehr Gewinn erzielt, für den Sie als Verbraucher letztendlich bezahlen müssen.
Wir ändern das ganz bewusst, deshalb werden Sie unsere Produkte nicht mehr im Einzel- oder Fachhandel finden. Sie können unsere Produkte nur noch online beziehen. Wenn Sie einen unserer Artikel erwerben, kaufen Sie ihn also direkt bei uns. Dabei fallen keine zusätzlichen Kosten an, um die Lieferketten des Vertriebs- und Einzelhandels zu finanzieren.
Ist Nanotol temperaturbeständig?
Ja, Nanotol ist dauertemperaturbeständig bis 200 °C.
Enthält Nanotol organische Lösungsmittel oder Alkohole?
Nein, Nanotol enthält keine organische Lösungsmittel oder Alkohol. Dies hat folgende Vorteile:
- Nanotol riecht nicht
- Nanotol verflüchtigt sich nicht
- Nanotol greift die Oberfläche nicht an
- Nanotol trocknet langsamer, Sie brauchen sich mit dem Polieren nicht zu beeilen
- Nanotol kann problemlos verschickt werden, da es kein Gefahrgut ist
In den meisten anderen Nano Protectoren sind organische Lösungsmittel und Alkohole enthalten. Diese zerstören nachhaltig Kunststoffdichtungen. Achtung, in jeder Nanoversiegelung, auf der die Kennzeichnung „leicht entzündlich“ zu finden sind, sind organische Lösungsmittel oder Alkohol enthalten.
Ist Nanotol beständig gegen Säure und Laugen?
Nanotol ist absolut säurebeständig und laugenbeständig bis ph 12. Andere Nanoversiegelungen sind überwiegend weniger säure- und laugenbeständig (ph 4-8).
Warum funktioniert Nanotol auf allen Oberflächen und andere Nano-Versiegelungen nur auf bestimmten?
Nanotol ist eine High-Tech-Nanoversiegelung auf mechanischer Basis. Es ist besonders haut- und umweltfreundlich, im Gegensatz zu chemischen Nanobeschichtungen. Die wässrige Dispersion aus Nanolymeren sind fest mit einer Art Kunststoffnetz verbunden, das als Träger dient. Dieses Kunststoffnetz krallt sich ähnlich einem Klettverschluss an allen Oberflächen fest. Zusätzlich wird Nanotol durch die sehr großen Van der Waal’schen Kräfte mit der Oberfläche verbunden. Nanotol geht keine chemische Verbindung mit der Oberfläche ein und verändert diese nicht. Andere Versiegelungen auf der Basis von nanoskaligen keramischen Partikeln benötigen werkstoffspezifische Ankermoleküle, z.B. Glas benötigt SiO2 (Siliziumdioxid). Jede Oberfläche braucht dadurch einen andere Protector.
Warum gibt es so viele Versiegelungen auf dem Markt?
Die meisten dieser Produkte sind lösemittelhaltige Produkte auf der Basis von nanoskaligen keramischen Partikeln. Der Hersteller dieser Partikel bietet diese Partikel zum freien Erwerb unter Privat Label an. Produkte mit nanoskaligen keramischen Partikeln und Lösungsmittel werden daher mehr oder weniger professionell abgefüllt und mit unterschiedlichen Firmierungen verkauft. Diese Anbieter sind keine Hersteller, oft fehlt eine entsprechende Fachkompetenz und Professionalität im Bereich der Reinigungs-, Beschichtungs- und Nanotechnologie.
Ist Nanotol lebensmittelecht?
Ja, Nanotol wurde von der LGA und anderen Laboren z.B. CBA geprüft. Die Muster wurden als im direkten Kontakt mit Lebensmitteln für ungefährlich eingestuft und entsprechen den Anforderungen des §30 und 31 LFGB (Lebensmittel- Bedarfsgegenstände- und Futtermittelgesetzbuch).
Ist Nanotol biologisch abbaubar?
Ja. Nanotol Cleaner und Protector sind im Jahr 2010 nach OECD und EU Richtlinien getestet worden. Nanotol Cleaner ist nach OECD 301A und EU C.4-A leicht biologisch abbaubar, Nanotol Protector ist nach OECD 302B und EU C.9-C biologisch abbaubar.
Kann ich die Protector auch ohne den Cleaner verwenden?
Nein, Sie sollten vor jeder Versiegelung die Oberfläche mit dem Cleaner vorreinigen. Damit der Protector sich perfekt mit der Oberfläche verbinden kann, dürfen keine Rückstände anderer Reinigungsmittel oder Schmutz auf der Fläche vorhanden sein.
Einzige Ausnahme ist eine Politur am Fahrzeuglack. Nach einer Lack-Politur kann Nanotol Auto, Boot & Freizeit Protector unmittelbar aufgetragen werden.
Kann der Nanotol Cleaner auch allein verwendet werden?
Ja, der Nanotol Cleaner reinigt porentief und schonend alle gewünschten Oberflächen. Sie werden begeistert sein und können den Cleaner selbstverständlich auch ohne Protector nutzen und auch nachkaufen. Viele unserer Kunden sind "Nanotol Cleaner Fans" und verwenden keine anderen Reinigungsmittel mehr, weil es in normalen Supermärkten keine vergleichbaren Produkte gibt.
Kann ich Nanotol Protector oder Nanotol Cleaner auch einzeln kaufen?
Ja, natürlich können Sie Nanotol Cleaner und Nanotol Protector auch einzeln erwerben. Unter den jeweiligen Kategorien finden Sie sowohl den Nanotol Cleaner als auch den Nanotol Protector in mehreren Größen zum Einzel Kauf. Oder rufen Sie uns an unter 08081/952530. Wir sind Montags bis Freitags von 8.00 Uhr bis 17 Uhr für Sie da. Wir empfehlen für Neukunden den Set Kauf, da diese Kombination den größen Preisvorteil bietet.
Mein Auto ist gewachst. Kann ich Nanotol trotzdem auftragen?
Nein, das Wachs muss vorher entfernt werden, da Nanotol sich sonst mit der Metalloberfläche nicht verbinden kann.
Mein Lack hat kleine Kratzer. Sind die nach dem Auftragen von Nanotol weg?
Nein. Nanotol füllt die Vertiefungen nicht auf. Bitte verwenden Sie in diesem Fall vorher eine Politur. Eine professionelle Politur, die vor dem Protector benutzt werden kann, können Sie selbstverständlich bei uns erhalten. Sie finden verschiedene Produkte im Bereich Zubehör unter dem Begriff "Feinschleifpolituren".
Ist Nanotol auch für neuen Lack geeignet?
Ja, Nanotol ist perfekt für neuen Lack geeignet, weil es weder Lösungsmittel noch Schleifpartikel enthält und den Lackzustand konserviert. Der Lack wird im neuwertigen Zustand erhalten.
Mein Autolack hat leichte Kratzer. Wie muss ich den Lack vorbehandeln?
Die Vorgehensweise bei verkratzten Fahrzeugen ist folgende:
- Waschen des Fahrzeuges mit dem verdünnten Cleaner. Verwenden Sie idealerweise entsalztes oder destilliertes Wasser.
- Polieren des Lackes mit den Nanotol Feinschleifpolituren. Diese sind ideal für eine anschließende Versiegelung mit Nanotol Protector geeignet.
- Aufsprühen des Nanotol Protectors und verteilen mit dem Schwammtuch. Trocknen lassen und mit dem weißen Mikrofasertuch glänzend polieren.
Ich habe ein neues Auto, muss ich trotzdem mit dem Nanotol Cleaner vorreinigen?
Ja, bitte verwenden Sie in jedem Fall vor dem Protector den Nanotol Cleaner, da dieser die Oberfläche optimal auf die Protector vorbereitet. Neuwagen sind außerdem oft mit einem Schutzwachs überzogen. Dieses muss vor der Versiegelung entfernt werden.
Ich habe Nanotol im Badezimmer verwendet. Das Wasser perlt aber nicht richtig ab.
Wahrscheinlich haben Sie sehr kalkhaltiges Wasser. Für die Nanopolymere in Nanotol ist Kalk auf der Oberfläche wie ein Gebirge, die netzartige Struktur der Nanopolymere kann sich so nicht richtig ausbilden. Bitte entkalken Sie die gewünschte Oberfläche sehr sorgfältig vor der Versiegelung.
Hier finden Sie weitere Tipps für die Anwendung im Sanitärbereich.
Wie wird Nanotol angewendet?
Die Anwendung von Nanotol ist sehr einfach. Die genaue Vorgehensweise können Sie hier nachlesen.
Wo finde ich Sicherheitsdatenblätter?
Die Sicherheitsdatenblätter senden wir Ihnen auf Anfrage gerne zu. Zum Download finden Sie alle Sicherheitsdatenblätter hier.
Kann man Nanotol aufsprühen?
Ja, Nanotol kann unbedenklich gesprüht werden. Unsere Sprühflaschen enthalten kein Aerosol und vernebeln nicht. Professionelle Autoaufbereiter können Nanotol selbstverständlich mit der Sprühpistole auftragen. Bitte rufen Sie uns für eine exakte Anwendungsberatung an. Tel.: 08081/952530. Wir sind Montags bis Freitags von 8.00 Uhr bis 17 Uhr für Sie da.
Warum sieht der Nanotol Abperleffekt anders aus, als bei anderen Nanoversiegelungen?
Entscheidend für das Abperlverhalten oder den Lotuseffekt ist vor allem der Kontaktwinkel zwischen der Oberfläche des Untergrundes und der Oberfläche des Wassertropfens. Der Kontaktwinkel ist ein Maß für die Benetzbarkeit der Oberfläche mit Wasser.
Schwer benetzbare (superhydrophobe) Oberflächen zeichnen sich durch große Kontaktwinkel aus. Hier beträgt die tatsächliche Kontaktfläche nur zwei bis drei Prozent der vom Wassertropfen bedeckten Fläche. Der Tropfen liegt wie auf einem Nagelbrett aus Wachsstiften und berührt nur deren Spitzen. Dadurch werden die Anziehungskräfte zwischen dem Wasser und dem Untergrund verringert, die Wassertropfen nehmen eine kugelförmige Gestalt an. Bei geringstem Neigungswinkel rollen sie dann von der Oberfläche ab. Die Oberfläche wird dabei nicht nass.
Bei der Entwicklung von Nanotol ist exakt der Kontaktwinkel gewählt worden, der den Effekt der Selbstreinigung behält, es dem Nutzer aber ermöglicht, die Oberfläche mit Wasser zu reinigen. Mit Nanotol versiegelte Oberflächen sind deshalb Wasser abweisend, haben aber keinen extremen Abperleffekt. Das hat den großen Vorteil, daß diese Flächen ultraleicht zu reinigen sind, weil der Schmutz durch das Wasser gelöst und dann abgespült werden kann.
Warum gibt es keine Expresslieferung?
Alle Bestellungen bis 16 Uhr werden bei uns noch am selben Tag versendet. Innerhalb Deutschlands sind diese meist am nächsten Tag beim Empfänger. Ein garantiertes Zustelldatum über einen Expressdienst ist daher meist nicht notwendig. Wir möchten unseren Kunden diese unnötige Ausgabe ersparen.
Kann man Nanotol 1+2 selber herstellen aus Nanotol Cleaner und Nanotol Protector?
NEIN!
Nanotol 2in1 ist mehr als nur eine Mischung aus Nanotol Cleaner und Nanotol Protector! Sie können es deshalb durch einfaches Mischen nicht selber herstellen.
Zur Herstellung bedarf es verschiedener chemischer Reaktionen und Katalysatoren. Eine einfache Mischung hat weder die Reinigungsleistung noch den Versiegelungseffekt, der benötigt wird.