So einfach funktioniert die Versiegelung mit Nanotol
Anwendung auf glatten Oberflächen
Glas, Metall, Kunststoff etc.
Anwendung auf saugenden Oberflächen
Textilien, Steine

Die Oberfläche muss mit einem Spezialreiniger vorbereitet werden.
1 = Reinigung / Vorbereitung (einmalig)
2 = Versiegelung (einmalig)
1+2 = Pflege / Auffrischung (regelmäßig)

Die Oberfläche muss sauber sein, es muss aber kein spezieller Reiniger verwendet werden. Textilien werden gewaschen. Steine im Outdoorbereich gereinigt.
2 = Versiegelung aufsprühen - trocknen lassen - fertig
Tipps und Tricks für ein perfektes Ergebnis finden Sie in diesen detaillierten Anleitungen.
Step „1“: die Reinigung
Mit „1“ (Cleaner) wird die Oberfläche gründlich gereinigt, egal ob Glas, Kunststoff, Metall, Stein oder Lack und dadurch ideal auf die Versiegelung vorbereitet.
Der Cleaner reinigt auch bereits versiegelte Oberflächen schonend und gründlich.
Step „2“: die Versiegelung
Mit „2“ (Protector) werden Fenster inkl. Rahmen, Küchenoberflächen, Möbel uvm. lang anhaltend versiegelt und dadurch Schmutz abweisend.
Mit unseren Sets können Sie sparen
Step 1 (Cleaner Konzentrat) + (Cleaner - verdünnt 1 Liter)
Step 2 (Protector)
2 x Hightech Mikrofasertücher zum Reinigen und Polieren (aktivieren)
2 x Schwammtücher zum Auftragen
Step 1 (Cleaner) + 2 (Protector) in einem Produkt
Sehr effiziente, zeitsparende Alternative. Reinigt und versiegelt gleichzeitig und frischt den Protector immer wieder auf.
Ideal für Arbeitsflächen in der Küche, Glaskeramik, Spiegel uvm
Step 1: Vorreinigung mit Nanotol Cleaner
Nanotol Cleaner ist ein Tiefenreiniger und optimal geeignet um die Oberfläche auf die anschließende Versiegelung vorzubereiten: Verdünnen Sie Nanotol Cleaner Konzentrat 1:25 mit Wasser (2-3 Verschlusskappen pro Liter). Reinigen Sie die Oberfläche und spülen Sie den gelösten Schmutz mit Wasser ab. Trocknen Sie die Oberfläche ab, damit keine Kalkrückstände verbleiben.
Step 2: Aufsprühen der Versiegelung oder gleichmäßiges Verteilen mit einem Tuch. Anschliessend trocknen lassen
Nanotol Protector auf die Oberfläche Sprühen oder gleichmäßig mit einem Tuch auftragen. Achten Sie darauf, dass die Versiegelung überall verteilt wird. Ein hauchdünner Auftrag reicht aus, denn die Versiegelung muss nur in die (sauberen) Poren der Oberfläche eindringen. Eine zweite Schicht bringt keinen Vorteil.
Aktivieren der Nanopolymere durch ein Mikrofasertuch - fertig!
Getrocknete Fläche mit einem hochwertigen Mikrofasertuch polieren bis keine sichtbaren Rückstände der Versiegelung mehr zu sehen sind und die Oberfläche streifenfrei glänzt. Falls Versiegelungsrückstände sichtbar bleiben, feuchten Sie das Mikrofasertuch ganz leicht mit warmem Wasser an (nebelfeucht). Sollten später noch Streifen zu sehen sein, können Sie zu jedem Zeitpunkt einfach nachpolieren.
Step 3: Auffrischung mit Nanotol 2in1
Zur Auffrischung nutzen Sie bei der normalen Reinigung Nanotol 2in1. Das Produkt wird aufgesprüht, mit einem nassen Tuch verteilt und der Schmutz danach entfernt. Die darin enthaltenen Nanopolymere füllen Fehlstellen auf und reparieren die Versiegelung.