Eine Dusche mit einer Nanoversiegelung richtig reinigen

Wie reinigt man eine Dusche mit Nanoversiegelung?

Kalk- und Wasserflecken entstehen dann, wenn nach der Dusche Restwasser an den Wänden der Duschkabine trocknet. Deshalb sollte eine Duschkabine nach der Benutzung der Dusche mit einem Abzieher oder einem Tuch abgetrocknet werden. Aber wer macht das schon? Trocknen die Wassertropfen von alleine, können Schmutz- und Kalkreste zurückbleiben. Diese so genannten Wasserflecken soll eine Nanoversiegelung verhindern. Auf einer versiegelten Duschwand kann das Wasser einfach trocknen, ohne dass Wasserflecken entstehen, die nur durch eine umständliche Reinigung wieder entfernen werden können.

 

Eine Nanoversiegelung in der Dusche bringt diese Vorteile:

  • weniger Kalkablagerungen

  • hohe Transparenz

  • Lotuseffekt (Abperleffekt)

  • Langlebigkeit

  • einfache Reinigung

  • keine chemischen Reiniger mehr notwendig

 

Wie funktioniert die Nanoversiegelung in der Dusche?

Wie bekommt man einen Lotuseffekt in der Dusche?

Die Oberflächen, die versiegelt werden sollen, müssen zunächst gründlich gereinigt werden und absolut frei von Kalk sowie anderen Verschmutzungen sein. Die Versiegelung wird nach der Reinigung aufgetragen und auf der Oberfläche der Duschkabine verteilt. Nachdem die Versiegelung getrocknet ist, werden die Nanopolymere aktiviert, indem mit einem Mikrofasertuch nachpoliert wird. Man spürt sofort die sehr, sehr glatte Oberfläche, auf der sich Verschmutzungen und Kalkrückstände nicht mehr so schnell absetzen können. Das Wasser perlt ab, der Lotuseffekt wirkt. Damit die Versiegelung dauerhaft Schutz bietet und der Lotuseffekt erhalten bleibt, muss sie allerdings nach einiger Zeit erneuert werden.

  

Wie kann man sich das Abperlen (den Lotuseffekt) vorstellen?



Wie reinigt man eine nanoversiegelte Dusche?

Trotz Lotuseffekt bleiben Tropfen hängen, die nach dem Trocknen Wasserflecken hinterlassen. Die Verschmutzung einer nanoversiegelten Dusche dauert aber deutlich länger und die Reinigung ist viel einfacher. 

Auf keinen Fall sollten aggressive oder chemische Reinigungsmittel mit Alkohol oder anionischen Tensiden benutzt werden, da sonst die Versiegelung wieder angegriffen wird. Am besten nutzt man regelmäßig einen Abzieher, um die Restfeuchtigkeit von den Glaswänden zu entfernen. Eine schnelle Reinigung zwischendurch kann auch mit einem Mikrofasertuch durchgeführt werden. Wurde die Nanoversiegelung gemäß den jeweiligen Herstellerangaben verarbeitet, benötigen Sie außer Wasser keine weiteren Reinigungsmittel mehr.


Wie lange hält eine Nanoversiegelung in der Dusche?

Es gibt Nanoversiegelungen, die man auffrischen und andere, die man nicht regenerieren kann. Bei alkoholischen Nanoversiegelungen ist die Auffrischung nicht möglich. Der Lotuseffekt ist am Anfang zwar sehr gut, nimmt aber mit der Zeit ab. Daran kann man nichts ändern. Hinzukommt, dass durch den abnehmenden Lotuseffekt mehr Wassertropfen hängen bleiben und der Kalk auf den Resten der Nanoversiegelung besonders stark anhaftet.

Nanoversiegelungen, die von Haus aus einen Auffrischer anbieten, können hingegen den Lotuseffekt dauerhaft erhalten. Der Auffrischer hat einen mehrfachen Nutzen. Durch die Anwendung wird gereinigt, Kalkreste werden entfernt und die Nanopolymerschicht wird wieder komplettiert. So kann man den Lotuseffekt ewig verlängern und genießen.

 

Was kostet eine Nanoversiegelung für die Dusche?

Duschkabinen, die bereits ab Werk beschichtet wurden, haben den besten Effekt, solange sie neu sind. Leider kostet der Lotuseffekt ab Werk mehrere Hundert Euro und bleibt auch nicht ewig erhalten. Auffrischen lässt sich eine werkseiteig Beschichtung nicht. Die Beschichtung ist auch sehr empfindlich und kann durch falsches Reinigen leicht zerstört werden. Kunden mit beschichteten Duschen sind oft nach ein paar Jahren enttäuscht.

Die langfristigere Lösung sind Nanoversiegelungen, die auf jede nicht beschichtete Dusche selber aufgetragen werden können. Dies erfordert am Anfang etwas Arbeit, dafür kann man die Vorteile lebenslang genießen. Alle Unterschiede zwischen den beiden Lösungen finden Sie in der nachstehenden Tabelle.

 

Unterschiede zwischen werkseitig beschichtetem Duschglas und einer nachträglich aufgetragenen Nanoversiegelung

 Werkseitig beschichtetes Duschglas

  • Aufpreis für Lotuseffekt
Duschglas, dass bereits vom Hersteller mit einer wasserabweisenden Glasversiegelung ausgerüstet wird, kostet deutlich mehr als unbeschichtetes Glas, da die Beschichtung werkseitig in einem aufwendigen Verfahren auf dem Glas der Kabine aufgetragen wird.
  • Einseitige Beschichtung
Dabei wird nur diejenige Seite gewählt, welche später innenliegt, also vom Wasser getroffen wird.
  • Mehrjährige Wirksamkeit
Der Abperleffekt hält, bei konsequenter Pflege (keine scharfen Reinigungsmittel und keine falschen Tücher) über einige Jahre an.
  • Keine Auffrischung möglich
Falsche Pflege zerstört die Schicht. Die Beschichtung "ab Werk" kann nicht repariert oder aufgefrischt werden.

 

Nachträglich beschichtetes Duschglas

  • Kosten ca. 20 Euro
Jede unbeschichtete Dusche, egal ob aus Glas oder Kunststoff, kann nachträglich zuhause versiegelt werden.
  • Beidseitige Beschichtung möglich
Durch die beidseitige Versiegelung erhält man eine noch höhere Transparenz und kann auch außen leichter reinigen.
  • Lebenslange Wirksamkeit
Da man eine selbst aufgebrachte Nanoversiegelung immer wieder auffrischen kann, hält der Effekt über die gesamte Lebensdauer an.
  • Auffrischung bei der Reinigung
Moderne Nanoversiegelung können mit einem speziellen Reinigungsmittel aufgefrischt werden. Statt eines normalen Reinigers benutzt man hierzu bei Bedarf das Pflegeprodukt und kann so den Effekt erhalten, solange man die Dusche hat.

 

Beide Beschichtungen, ab Werk oder selber aufgetragen, unterscheiden sich nicht hinsichtlich der Wirkung.

 

 

 Set zur Duschglas Versiegelung

 Set zur Versiegelung des Badezimmers

 ab 19,90 €

 

Nanotol Sanitär Test Setinkl. Auffrischer und Geld zurück Garantie

 ab 39,90 €

 

Nanotol Sanitär Set für die Grundversiegelung

für Duschglas, Sanitärkeramik und Armaturen

 

 

 

So bewerten andere Kunden Nanotol Sanitär

 

Z. Patricia veröffentlicht am 08/06/2021nach einer Bestellung vom 04/05/2021

Erfahrung Nanoversiegelung Nanotol

Ich habe zuerst die Duschglastür vom Gäste-Bad behandelt, damit ich ein Gefühl bekomme wie ich die Versiegelung machen muss – es war sehr einfach – als mein Besuch nach einer Woche mit starker Benutzung der Dusche wieder weg war – konnte ich es gar nicht fassen wie einfach die Duschtür zu reinigen war war. Habe in der Zwischenzeit eine weitere Dusche samt Kacheln und zwei Waschbecken versiegelt – ständig bin ich auf der Suche was ich sonst noch versiegeln kann, weil das Ergebnis so genial ist. Ich kann es jedem nur empfehlen. Sehr gut finde ich, dass es ein Starterset gibt und ich nicht alles einzeln kaufen musste.

 

 

G. Christiane veröffentlicht am 02/08/2021nach einer Bestellung vom 28/07/2021

duschkabine versiegeln

Die Dusche sieht super aus und ich bin begeistert das es jetzt sehr leicht ist sie zu reinigen. Kein ewiges schrubben mehr am Spiegel um die Streifen weg zu bekommen. Tolles Produkt.

 

 

P. Regina veröffentlicht am 15/08/2021nach einer Bestellung vom 26/07/2021

duschkabine versiegeln

Aus Zeitmangel habe ich bisher nur ein 15 Jahre altes Waschbecken versiegelt. Mit dem Ergebnis bin ein sehr zufrieden. Vorsichtshalber habe ich 2x gereinigt und mit einem Topfschwamm gründlich geschrubbt. Jetzt liegt auf dem Rand ein Waschlappen mit dem wir schnell das gröbste Wasser abwischen. Nach 3 Wochen sieht es noch aus wie soeben versiegelt.

 

 

G. Michael veröffentlicht am 16/04/2021nach einer Bestellung vom 28/03/2021

duschkabine versiegeln

Funktioniert wunderbar, bin so froh habe ich das Produkt gefunden. Habe wirklich schon viel, @marketing nanotol.de, „nanotolsiert“. Feinsteinzeug Platten in der Dusche, Chrom Armaturen, Keramik Becken, Plexiglastrennwände. Sensationell.

 

 

 

Wo kann ich eine Beschichtung für die Dusche kaufen?

Die wohl am häufigsten gekaufte Nanoversiegelung für die Dusche ist Nanotol. Warum? Weil Nanotol sehr einfach anzuwenden ist und sehr lange wirkt durch das 2in1 Produkt. Am günstigsten kaufen Sie Nanotol direkt beim Hersteller im Onlineshop von Nanotol. Zum Nanotol Onlineshop

Viele andere Anbieter verkaufen auch über Amazon.

Kaufkriterien, die man vor dem Kauf überprüfen sollte:


Enthält die Beschichtung für die Dusche Alkohol oder Lösungsmittel?

Der Geruch von Lösungsmitteln verfliegt meist erst nach 2-3 Tagen. Bis dahin muss man lüften. Beschichtungen ohne Alkohol sind geruchlos und auch einfacher anzuwenden.

Können zurückgebliebene Streifen auch später noch wegpoliert werden?

Manche Beschichtungen verzeihen da keine Fehler. Auch hier sind Beschichtungen ohne Alkohol einfacher, da man auch Tage später noch nachbessern kann, falls erforderlich.

Wie lange hält die Beschichtung und kann man sie wieder auffrischen?

Hersteller, deren Beschichtung für die Dusche nicht wieder aufgefrischt werden kann, machen dazu meist keine Angaben.

 

 

 

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.