Nanotol Betonversiegelung
✔ Moos Reduktion
- für eine neuwertige Optik
✔ weniger Grünbelag
- keine Rutschgefahr
✔ Easy-to-clean Effekt
- Hochdruckreinigerfest
✔ langjährig wirksam
- Frost- und Hitzebeständig
Nanotol Protector für mineralische Oberflächen wie Beton und Zement
Nanotol Protector für mineralische Oberflächen ist eine Hightech Imprägnierung (Nanoversiegelung). Die Steinversiegelung ist universell anwendbar auf allen mineralischen Oberflächen wie Naturstein, Granit, Beton, Zement, Pflastersteinen oder Dachziegeln. Die Wirkung unserer Nanotechnologie geht dabei weit über den bekannten Lotuseffekt hinaus und bietet über viele Jahre einen effektiven Schutz gegen Schmutz und Umwelteinflüsse. Nanotol ist mehrfacher Testsieger, hautverträglich, lebensmittelecht und umweltfreundlich. >> So funktioniert Nanotol
Nanotol Protector für Beton und Zement ist eine unsichtbare, Wasser und Schmutz abweisende, UV-stabile Beschichtung für Kalkstein, Sandstein, Beton, Terrakotta, Ton, Steinfliesen oder Putz.
Nanotol Protector wirkt ultrahydrophob das bedeutet stark Wasser abweisend. In dem Video sieht man eindrucksvoll, wie die Versiegelung verhindert, dass Wasser in die Poren eindringen kann.
Nanotol überzieht die Innenseiten der Poren mit einer hauchdünnen Schicht, die versiegelte Fläche bleibt dadurch atmungsaktiv. Ein Großteil der Verschmutzungen wird vom Regen abgewaschen. Die UV-Stabilität ermöglicht eine Funktionsdauer auf Lebenszeit der beschichteten Oberfläche. Vorausgesetzt, sie wird nicht durch Abrasion zerstört.
Produkteigenschaften
- hohe Hydrophobie + Oleophobie
- starke Anti-Hafteigenschaften
- Easy-to-clean Effekt bei Ablagerungen von Luftverschmutzungen
- unsichtbar (Schichtdicke: 100 bis 150 nm)
- lösemittelfrei und geruchsneutral
- chemikalienbeständig
- Aushärtung bei Raumtemperatur. Keine zusätzliche Energie oder UV-Licht notwendig
- hochdruckreinigerfest (50 bis 60 Bar)
- hohe Effizienz durch sparsamen Verbrauch
- hohe Temperaturbeständigkeit und UV-Stabilität
- absolute Frostbeständigkeit
- keine Rissbildung durch Eis
- sehr starke Reduktion von Moos- und Pilzbildung
Reichweite
Verbrauch zwischen 30 und 200 ml/m² je nach Saugfähigkeit des Untergrundes.
(Sandstein liegt bei 200 ml/m², ein Dachziegel bei ca. 40 ml/m²)
Ideal geeignet für
- Außenputz
- Beton
- Brücken
- Brunnen
- Dachziegel
- Fassaden
- Gebäude
- Grabsteine
- Granitsteine
- Hauswände
- Hauswände
- Kopfstein-pflaster
- Mauer-steine
- Naturstein
- Pflaster-steine
- Putz
- Sandstein
- Statuen
- Steine
- Stein-paneele
- Stützwände
- Terrakotta
- Terrassen-steine
- Tonziegel
- Treppen
- Unterfüh-rungen
- Wandverkleidungen
- Zement
- Ziegel





